Urban Fine Classic Socks -Fazit und Neuigkeiten

  • Die beliebteste Socken-/Strumpffarbe: Dunkelblau
    unbeliebt: Hellgrau und Kaffeebraun

    Beliebteste Designs: Bird's Eye und Shadow
    unbeliebt: Rippenstrümpfe
    Das ist an sich unverständlich, da Rippenstrümpfe aus sehr dünnem Garn bei hohen Temperaturen die beste Abführung der Körperwärme garantieren, sie sind am luftigsten, natürlich nicht blickdicht aus 50 cm Entfernung,
    aus 2 m dagegen schon

    Beliebtestes Garn: das einfache Filoscozia®-Garn in NM 2/75
    meint: den Standard der Ass. Filascozia®, nicht bloß mercerisiertes Garn
    unbeliebt: keines

    Häufigster Kritikpunkt: Beinling zu kurz, zu wenig Wadenumfang
    Größte persönlicher Misserfolg: keine Begeisterung für echtes WISIC
    Positiv sehe ich, dass sich so langsam ein Qualitätsbewusstsein für Strümpfe und Feingarne entwickelt
    statt den Fokus auf lange Haltbarkeit, Nylon und in Deutschland bekannte & gehypte Marken
    Made in Romania & Co sowie Billigsocken, die erst nach dem Stricken eingefärbt werden, zu legen

    Im Juni treffe ich mich wahrscheinlich in Italien mit dem Stricker, um mich mit ihm zu unterhalten.
    Themen wären:
    1) Mindestbestellmenge + Preise in Abhängigkeit von der bestellten Stückzahl
    2) Merino-Strümpfe in NM 2/60 - das feinste Garn auf dem Markt, natürlich aus der besten Spinnerei:
    Das sind Strümpfe für alle Jahreszeiten & Temperaturen wie Frühling Sommer Herbst, aber nicht für den Winter
    3) Ein neues, sehr spezielles Design in einer besonderen Strickart, das es so nicht auf dem Weltmarkt gibt: Cotton
    4) Winterstrümpfe, die sehr, sehr warm halten würden, diese müssten wir testen, ob sie nicht schon so warm halten,
    was aber eventuell über die verstrickten Garne einzuregulieren wäre
    5) Strümpfe in zwei verschiedenen Designs und Farben - so für die Reise,
    denn Mann hat nie die passende Farbe im Koffer...
    6) Dieses, sell & jenes

    Frage:
    Hätte jemand Vorschläge oder Interesse an bestimmten Strümpfen?

    Die neuen Strümpfe würden natürlich zum regulär kalkulierten Preis auf den Markt kommen,
    der - wie schon oft geschrieben - vom Garn abhängt...
    so würden die in feinen Merino in NM 2/60 ~25.- /30.- € pro Paar kosten
    Zugegeben schon weit teurer als der aktuelle Restbestand für 4,99 € p.P. und ab 5 Paar versandkostenfrei

  • Hallo Urban,
    Ich habe mich persönlich noch nicht intensiv mit Socken/Strümpfen beschäftigt, sodass ich noch keine Wünsche habe. Ohne jetzt zu wissen, wie deine bisherigen Socken genau gestrickt sind möchte ich an dieser Stelle mal ein Lob aussprechen. Ich selbst trage zu 90% Socken, die für meine Bedürfnisse ausreichend lang sind, sodass man eigentlich nie mein blankes Bein sieht. Die Strümpfe sind ebenfall gut. Ich habe recht kräftige Waden (Sport), sodass sie bei mir wenig rutschen. Ich bin ca. 1,85 m gross und habe demnach relativ lange Beine. Dafür finde ich die Strümpfe ehrlich gesagt etwas zu kurz. Tendenziell würden 2-3 cm mehr Länge besser sein. Trotz deiner Ablehnung gegenüber Polyester oder Elasthan habe ich manches Mal gedacht, dass dieses den Strümpfen etwas mehr Halt geben könnte.
    Ich habe selbst im Winter kaum kalte Füße, dennoch wären spezielle Winterstrümpfe mit Merinowolle durchaus interessant und besonders. Ich bin weder Marktforscher noch Händler, dennoch muss ich gestehen, dass 30,-€ pro Paar relativ viel sind. Dabei möchte ich gar nicht die Qualität in Relation setzen, nur habe ich den Eindruck, dass die Kunden den Preis als zu hoch ansehen würden.
    Ich persönlich finde Rippensocken am schönsten, auch wenn sie leicht durchscheinen. Aber ganz ehrlich, wer schaut schon auf die Socken?

  • Du würdest staunen wie oft die Damen den Männern auf die Schuhe schauen, und auf die Strümpfe, meist leider herunter gerutschte Socken, gleich mit.

    30.- €, auf Deutsch 29,95 €, wäre die absolute Obergrenze für Merino.
    Die Lösung ist ganz einfach:
    Wenn das Garn in NM 2/60 zu teuer würde, dann halt eben ein dickeres Garn - sehr fein sind schon die Bresciani in NM 2/28 (vermutet),
    und dass ich aus eigener Tasche drauf lege wie bei den West Indian Sea Island Cotton, das passiert mir garantiert kein zweites Mal.

    Die Größen würden neu gestaffelt, die Länge der Beinlinge auch - aber garantiert nicht der Wadenumfang, denn sie müssen wirklich nicht jedermann passen.
    Die Größenspreizung würde dieses Mal auch die Größe 47/48 erfassen.

  • Hallo Urban,

    ich trage bisher zumeist Strümpfe von Bresciani aus Baumwolle. Daher finde ich den Preis angemessen. Ich mag gerne Rippenstrümpfe, da diese - zumindest bei Bresciani - am besten am Bein anliegen. Besonders gut gefallen mir dabei solche mit Shaddow-Streifen. Merino habe ich noch nicht ausprobiert, hört sich aber interessant an. Für warme Strümpfe habe ich keine Verwendung. Positiv finde ich Farbe, schön fand ich z.B. deine Kombination aus Anthrazit und roten Schattenstreifen. Mit Deinen Strümpfen habe ich persönlich keine Erfahrung gemacht, da sie in meiner Größe ausverkauft waren, als ich sie entdeckt habe.

  • Es sind noch folgende Socken/Strümpfe in der Größe 45-46 da:

    Socken:
    8 X Socke, glatt, silbergrau
    1 X Rippensocke, braun
    3 X Socke, glatt, braun
    2 X Socke, Hound’s Tooth, Braun

    Strümpfe:
    1 X glatt braun
    1 x glatt silbergrau

    Preis für alle 16 zusammen inkl. Versand: 59,95 € (= 3,75 € pro Paar frei Haus)

  • Schade, dass ich erst auf die Strümpfe aufmerksam wurde, als es in 45/46 nix mehr gab. Die Designs und Materialen gefallen mir sehr gut und für Grau und Braun wäre ich ohnehin zu begeistern...

  • Das linke Paar ist Slate (Anthrazit) & Grey, das rechte in Black & Grey mit höherem Kontrast - das Foto wurde in der Sonne aufgenommen.

    In der Größe 41-42 sind noch auf Lager:
    Socken, glatt – Grau
    glatt, Schokobraun

    Rippensocke, Schokobraun – 7 Paar
    Hound’s Tooth in den 3 gezeigten Farben

    In der Größe 39-40 ist die Auswahl noch bedeutend größer.

    Fragen bitte an:
    urban@bestofbest-mode.com

  • Ich gebe ja gerne zu, dass mich das Thema feine Garne und Strümpfe immer noch reizt, aber es gibt kaum jemanden,
    der bereit ist einen angemessenen Preis dafür zu bezahlen.
    Einerseits sind solche Socken und Strümpfe relativ unbekannt - wobei ich vereinzelt Nachfragen bekomme nach einer Neuauflage bzw. meinen Restbeständen,
    die nur noch kümmerlich klein sind, da die Käufer die Vorteile von soclhen Strümpfen kennen und schätzen gelernt haben.
    Andererseits sollen Socken und Strümpfe immer preiswert sein, also nichts anderes als billig ist gemeint.

    Das rechnet sich aber nicht wenn Strümpfe handgekettelt sein sollen und zu 100 % aus feinem Garn, sei es jetzt ein 3- oder 4-ply Filoscozia-Garn
    oder gar West Indian Sea Island Cotton, also dem echten und nicht bloß Sea Island aus den USA.

    Und dann kennen die männer in Deutschland ja schließlich nur eine einzige Firma und deren Marken - andere mit ihrer ausgeprägten Forenbildung
    rennen jedem Billiganbieter und egal aus welchem Land hinterher, kennen weder die Unterschiede beim Stricken noch beim Ketteln
    und halten mercerisierte Baumwolle bereits für den höchsten Qualitätsanspruch.

    Also total reizlos bei Strümpfen noch einmal voll in's Risiko zu gehen obwohl die Ideen neue Strumpfmodelle, die ein Patent nutzen,
    stricken zu lassen mir immer wieder durch den Kopf schießen.:smile:

  • Die Idee selbst finde ich gut aber ich denke da ist Deutschland wirklich noch Entwicklungsland. Auch bei Falke gibt es ja von bis in den Produktlinien wobei es besser immer geht :Good!: das ohne jede Ironie! Aber ich denke das ist ein komplexes Thema da die Bereitschaft für ein solches Produkt Geld auszugeben nur bedingt vorhanden ist bzw. wie Du schon geschrieben hattest: In anderen Foren läuft man jedem Mist hinterher Hauptsache man bekommt eine Illusion zusätzlich für das Geld geboten

  • Es gibt nur noch 2 Käufer, die Preiswert-Käufer und die brandaffinen.
    Bei beiden kommt es nicht auf die Qualität an weder beim Design noch beim Garn und auch nicht bei der Verarbeitung,
    denn davon haben die meisten Leute keinen blassen Schimmer - erst wenn sie Feingarnstrümpfen getragen haben bemerken sie den Unterschied.
    Mercerisierte Baumwolle - File d'écosse - filo scozia
    halten die meisten schon für ein Prädikatesexamen, dabei ist verarbeitete Baumwolle zu 99 % mercerisiert.

    Bio-Baumwolle ist dagegen das neueste Schlagwort, das selbst Hausfrauen schon auswendig im Geschäft aufsagen können,
    was es ist, das wissen sie wohl nicht, und dass dieses Qualitätsattribut der wahre Unsinn ist, ebenso wenig,
    denn er sagt lediglich aus, dass diese Baumwolle nach den Statuten der damit ihr Geld verdienenden Zertifizierer ohne Kunstdünger gewachsen ist,
    der Begriff tifft aber keinerlei Aussage über die Qualität und Schadstofffreiheit der fertigen Strümpfe geschweige denn über das Garn daselbst!
    Ergo sagt der Begriff Bio-Baumwolle noch nicht einmal aus, dass die Strümpfe wirklich schadstofffrei sind!

    Die Bio-Baumwollfasern werden u.U. gebleicht, mercerisiert, gefärbt ! und versponnen - das Garn danach zu Strümpfen verstrickt.
    Nur der Rohstoff = die Baumwollfasern ist BIO und was ist mit dem Rest, dem Bleichen, dem Färben usw.?
    Mit dem Attribut wird das billigste Baumwollgarn aus den kürzesten Fasern zum Edelprodukt hoch stilisiert, aber BIO!
    Schadstofffreies Endprodukt?
    Wer weiß das schon so genau - wer will es überhaupt wissen? Es steht doch BIO drauf!

    Aber wo kämen wir denn auch hin wenn jemand, der jährlich mehrere tausend €uro für Bekleidung, Schuhe und Accessoires ausgibt,
    sich auch mal darüber informieren würde was er oder sie da eigentlich kauft?
    Das ist wirklich viel zu viel verlangt!
    Ein paar Stunden Lesen als Wissensgrundlage für Jahrzehnte?
    Das kann man sich getrost ersparen, dann doch lieber billig = preis-wert, denn den Wert kann weder Mann noch Frau abschätzen
    oder gleich auf eine bekannte Marke verlassen, um froh und gut gelaunt per click & buy das Bankkonto zu erleichtern.

    Diese DigiTumbheit wird in allen Foren und von den Modebloggern den I-Gents vorgebetet - nur mit einem Brand-Einkauf oder
    sagenhaft billig kann man dort noch Punkte machen und sein Image steigern.

    Dass die I-Gents die wahnsinnig teure Werbung im I-Net mitbezahlen, den sogenannten Markenaufschlag,
    sei es für Bannerwerbung, wohlwollende Artikel der Blogger, Beteilungsmodelle der Foreneigentümer oder
    noch besser gleich im Blogger-Online-Shop mit dem noble agio bemerkt keiner, das liegt in der Natur der Sache... :loud laugher:

  • Die Sockenbestellung kann natürlich mit einer versandkostenfreien Bestellung in Shoe Shine Shop und Boot Balck Shop kombiniert werden.
    Die eventuell anfallenden Versandkosten werden umgehend via PayPal zurück erstattet.

  • Hallo Karl,

    vielen Dank für Deine Rückmeldung!

    Ehrlich gesagt tut es mir leid, dass ich das Thema Strümpfe einstellen muss, aber es lief ganz am Anfang etwas fürchterlich schief:
    Eine sehr bekannte Firma wollte meine Strümpfe vertreiben, wollte aber auch, dass ich Socken in’s Sortiment aufnehme:
    Ich ließ Mustersocken stricken, sogar während des Ferienmonats August in Italien, die Musterkollektion kam auch pünktlich an,
    aber …. Dann passierte nichts weiter außer dass ich auf, ich glaube es waren über 18.000 Socken- und Strumpfpaaren, saß.
    Mein Geld war für die Sockenproduktion restlos drauf gegangen – also stand ich etwas saudumm aus der Wäsche schauend da rum
    und
    musste alles möglichst günstig verkaufen – die Verkaufsaktionen kann man ja immer noch im Stilmagazin nachverfolgen.
    Sehr ärgerlich, arbeitsaufwendig und für die Kunden von leichtem Nachteil denn:
    Die angesprochenen Rippensocken sind aus einem extrem feinen Garn gestrickt und dabei sogar 4-ply!
    Das findet man sonst nirgends, da das Garn sehr teuer ist im Vergleich zu dem was XX unter dem Namen = Brand Mazarin strickt.
    Insofern kann ich jeden, der auf gute Socken/Strümpfe Wert legt nur beglückwünschen.

    Meine WISIC-Strümpfe trage ich selbst unheimlich gerne, da ich sie auch nach vielen Wäschen immer noch mit den Händen
    von allen anderen unterscheiden kann, muss gar nicht erst hinschauen!
    Das Tragegefühl ist natürlich auch anders, viel besser!
    SEA ISLAND von einer bekannten Firma ist lediglich extralangstappelige (ELS) Baumwolle aus den USA und
    hat mit WISIC: West Indian Sea Island Cotton
    so gut wie nichts gemein außer dem in die Irre führenden Namen.

    So ist das Leben!

    Viel Freude mit den Socken und ein schönes Wochenende

    Urban

    [INDENT]Nachtrag:
    Natürlich habe ich noch ein paar Ideen auf Lager, genau genommen 2(3), die es so bei Socken und Strümpfen noch nicht gab!
    Welche das sind verrate ich auch hier nicht. Sie sind einfach, aber zuerst mal muss jemand drauf kommen!
    Echte Feingarnstrümpfe gibt es so gut wie keine mehr auf dem Markt - zu teuer in der Produktion und
    Business- und Gentlemen bestehen ja bekanntlich darauf, dass ihre 5 € Marken-Socken auch 5 Jahre lang halten müssen.:diablo:

    Also ohne Moos nichts los - die Produktion wäre für mich zu teuer, da sehr hohe Stückzahlen verlangt werden
    in der Strumpfstrickerei plus Marketingkosten.

    Natürlich schaue ich mit einem, oft auch mit zwei weinendenAugen zu, was den Männern da so alles an Strümpfen verkauft wird
    an Brands, bei denen hinter sehr vielen eine einzige Firma steht, oder das Brand geyhpt und
    anschließend der Hersteller gewechselt und die Qualität herunter gefahren wird mit den üblichen Tricks wie billigeres Garn,
    maschinengekettelt statt von Hand usw..
    Oder Socken MADE IN ROMANIA... das bemerkt aber keiner, ist ja bekanntlich genug Nylon drin, damit sie lange halten.
    Oder Elasthan-Strümpfe für superteures Geld als Stützstrümpfe ...muss muss es den Männern nur plausibel erklären
    warum Nylon-Strümpfe so teuer sind.:loud laugher:

    Nun ja, ein paar Kisten mit Socken sind noch zu lehren - dann ist auch dieses Kapitel in meinem Leben abgeschlossen.
    [/INDENT]

  • Found in the warehouse:

    Hound's Tooth, Brown, Sz. 39-40 and 41-42

    Ripped Socks, Brown, Sz. 39-40
    Hound's Tooth, Anthracite & Grey, sz. 39-40,
    Sock, Grey, sz. 39-40


    5 pairs: 20.- € - p&p starts at 2,50 € letter
    10 pairs: 40.- €
    & incl. p&p

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!