Wie kommt man den auf die Website...
Posts by Alrik
-
-
Hallo an alle hier,
Mir ist schon bekannt, daß man eigentlich keine Sandalen trägt. Aber bei der Hitze komme ich nicht umhin.
Kann mir jemand gute Sandalenhersteller nennen. Ich suche natürlich klassische Sandalen oder sehr luftige Schuhe, die man ohne Socken tragen kann. -
Hallo an alle,
ich werde im Mai ein paar Tage in Budapest verbringen. Vielleicht war von euch jemand schon mal dort und hat auch eingekauft. Die FAZ hat vor Jahren geschrieben, dass die besten englischen Schneider alle aus Budapest stammen. Schuhmacher gibt es auch viele bekannte.
Aber kann mir jemand gute Adresse vielleicht auch abseits vom Mainstream empfehlen.Vielen Dank im voraus an alle - und viele Grüße aus dem schönen Leipzig
Alrik
-
Vielen Danke für die tolle Info. Das werde ich mir mal ansehen. Das ist ja wunderbar, und wahrscheinlich kennt die wirklich keiner außer Urban
Ich werfe hier mal noch eine neue Frage auf. Diese Woche ja sehr aktuell.
Was passiert eigentlich nach dem Brexit. Wie kann man da noch in UK shoppen?
-
Welche Räumlichkeiten sind den auf den Bildern zu sehen?
-
Ein Anzug kostet 560,00 € komplett. Es könnten wohl max. 50€ für Extras hinzukommen. Ich fragte z.B. nach offen Knopflöchern. Man kann so ziemlich alles machen lassen. Zweireiher sind auch möglich. Hose mit bundfalten etc. Die Einlage wäre geklebt und genäht.
-
Ich wäre bereit bis 20,00€ für Socken auszugeben. ICh habe auch Socken von Urban, allerdings nur aus dem Ausverkauf. Die sind jedoch spitze. Ich würde mir solche in "warm" wünschen.
P.S. Ich weiß, dass ist ein wenig unprofessionell. Aber so gut kenne ich mich dann doch nicht aus. Für mich ist das Tragegefühl gerade im Schuh auch sehr schön So unendlich glatt.
-
Hier eine Weberei für Anzugstoffe aus Sachsen. Die Stoffe werden dort seit mehr als hundert Jahren hergestellt.
Die Firma bietet auch Maßkonfektion an, wie man der Website entnehmen kann über andere Unternehmen. In Leipzig erfuhr ich ,dass die Anzüge in Augsburg gefertigt werden.Die Stoffe fühlten sich gut an, ich bin jedoch kein Experte für Stoffqualität. Bin aber am überlegen, mir einen Anzug fertigen zu lassen. Das die Stoffe in Sachsen hergestellt werden.
http://www.spengler-fuerst.de/spengler_und_fuerst_produktion.htm
Kennt jemand die Weberei? Und wie erkennt man denn eigentlich eine gute Qualität in den Stoffen.
-
Ich möchte euch heute eine Damastweberei vorstellen die sehr sehr schöne Bettwäsche herstellt. Der Damast wird vor Ort seit vielen Jahren hergestellt und ist von ausgesprochen sehr guter Qualität.
http://www.curt-bauer.de/de/bauer-collections/bettwaesche/
Ich kaufe die Bettwäsche aus zwei Gründen.
1. sehr gute Qualität
2. Herstellung in Deutschland in meiner alten Heimat dem Erzgebirge.Kennt jemand Curt Bauer?
-
Ich habe bisher 3 Paar Trickers. Ich bin sehr zufrieden. Mit den ABsätzen und den SOhlen hatte ich bisher Überhaupt keine Probleme. Ich habe aber bisher 1 mal Kautschuk Sohle und 2 x Dainite Sohlen.
Aber je mehr ich mich einlesen, merke ich das ich nicht allzu viel von Schuhe verstehe. Deshalb schreibe ich jetzt nicht allzu viel dazu. Ich hoffe das reicht erst einmal, wenn nicht einfach nachfragen. -
Was die Links betrifft, melde ich mich...
Danke für den Hinweis auf die Formensprache. Das habe ich bisher nicht gewusst. Es sit so, dass ich mich in diesem Jahr auf England ausrichtetet habe, da mir dort die klassische Mode gefällt. Da ist es vielleicht besser dort zu bleiben und dort den Trench Coat zu suchen. AUs Italien und Frankreich habe ich bisher klassische Arbeitskleidung. (zu Bsp. Scarti Lab - http://www.scarti-lab.it/Mediterranean-Manufactures/. Da ist die elegeantere Formenspreche nicht so ins gEwicht gefallen. AUch bei Schuhen ist ist bisher(wahrscheinlich aus Mangel aus Erfahrungung und wegen dem derberen Design) bei Trickers geblieben. Dinkelacker könnte ich mir noch vorstellen oder Ungarische.... Mal sehen wie sich das entwickelt. Aber mit beiden letzteren habe ich noch keine Erfahrung.
Ach es ist sehr hilfreich hier....... -
Großbritannien Irland Schottland - Einkaufen
https://www.bestofbest-mode.com/showthread.php…hlight=shopping
Irgendwo sollte sich der Trench doch besorgen lassen, Outdoor & Country bieten nur halt beste Preise.
Viel Spaß beim Stöbern!Ich denke auch, die Liste werde ich wieder nutzen. ABer zuerst werde ich mal Impervela anschreiben. In Italien habe ich noch nie bestellt.
-
Danke für die Link von Aquascutum. Genau so einen habe ich mir vorgestellt. Ganz klassisch. Leider war meine Größe hier nicht mehr vorhanden z.umindest nicht in den hellen Tönen. Aber ich suche weiter, habe hier viele Links gefunden. Gut DIng will Weile haben....Er soll ja mich ja dann sehr lange begleiten. Da kommt es auf ein paar Wochen oder Monate nicht an.
-
1400 € nur für eine Grafikkarte und ein paar fps mehr - das Geld kann Mann dann ja sonstwo wieder einsparen, bei billigen Schuhen & Klamotten - nur nicht bei Auto - Moto - Spielen!Save Our Sense
Da stimme ich Ihnen zu. in Deutschland liegen die Prioritäten sehr oft in diesem Bereichen. Leider. Es hat niemand mehr Lust sich mit den Dingen, die einem Umgeben zu beschäftigen. Oft wird das Preisargumente vorgeschoben. Dem ist m.E, nicht so. Es ist viel mehr die Arbeit, sich zu informieren und dann Dinge kaufen, die lange halten. Das trifft nicht nur auf Kleidung und Elektronik zu.
Aber bei Kleidung ist es glaube ich am schlimmsten, die Dinge bei den Modeketten zu kaufen. Oft werden die Sachen bei schlechtesten Bedingungen hergestellt. Viele Menschen leiden in den armen Ländern darunter. Dieser Fakt hat mich vor Jahren dazu bewogen umzudenken. Ich kann eher mit nicht zu langer Haltbarkeit leben, als mit schlechten Arbeitsbedingungen. (obwohl in den letzten Jahren habe ich auch gelernt, dass traditionell hergestellte Dinge oft viel mehr Spaß machen und werde immer wählerischer. -
Vielen Vielen Dank für die hilfreichen Infos.
Greenfell und Sanyo werde ich mir näher ansehen bei Privat Withe gibt es keine Zweireiher....Mit Dingen aus Japan habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht,. Ich habe mehrer Hosen aus KUROKI Denim. Ich arbeite mich gerade über klasische Arbeitermode hin zu der klassischen Mode. Hundert JAhre Garantie.. . Mensch das ist super, wenn das nicht für Haltbarkeit spricht. -
Vielen Vielen Dank Urban,
für die weiterführenden Adressen . Bei Pratino finden sich ja allerhand interessante Dinge. Ich werde Impervela mal anschreiben und den Google Übersetzter nutzen. Da sich hier alle so gut auskenne. Was ist denn ein guter Stoff für einen Trenchcoat. Einen von Impervela hatte ich gefunden, der hatte auch hohen Anteil von Polyester. SIt das notwendig wegen dem Regenschutz? Oder gibt es auch Alternativen aus Baumwolle oder Wolle.
-
Liebe Alle,
kann mir jemand sagen wo man die einen Trenchcoat von Impervela.it bekommt. Ich habe mich hier durch den Thread gelesen und finde die Mäntel sehr schön. Habe mir auch die Seite übersetzt, Leider ist dort kein Verweis auf ein Geschäft. Googel hilft hier auch nicht weiter.
-
Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich mich mal in naher Zukunft mit so einer Bestellung beschäftigen. Danke auch für die Adresse aus Frankreich, die Hemden sehen sehr interessant aus.
-
Bestellung nicht sher hoch. Ich möchte hier kurz mein Erfahrungen zu Alexanders of London und Montgomery mitteilen. Vielen Dank an Urban für die super Übersicht. Ohne diese Übersicht, hätte ich nie zu den beiden gefunden.
Zu Alexanders….Die Bestellung (RTW) lief problemlos. Circa 1,5 Wochen Lieferzeit. Ich habe mir eine Cordhose und eine aus Moleskin bestellt. Ich hate hier in Leipzig keine Hosen mit Bundfalten gefunden. SO ist das hier halt…
Ich finde die Hosen sehr günstig, so war das Risiko für die Bestellung gering.
Die Hosen sind m.E. gut verarbeitet. Ich kann erstmal nicht finde. Iche habe auch eine Kordhose von Hilt. Die ist irgendwie wertiger verarbeitet. Schönerer Stoff innen etc. So richtig kann ich das alles nicht einschätzen, da ich mich noch nicht so lange mit Mode befasse. Aber ich bin zufrieden. Kann mir hier jemand mehr dazu sagen? Ich bin mir (denke ich) sicher, dass die Sachen in England hergestellt werden und nicht irgendwo durch Kinderarbeit. Zumindest behauptet das die Website.Zu Montgomery kann ich ebenfalls nur Lob angeben. Auch hier waren beide Mäntel sehr günstig.-
Ich habe mir einen Olive Grünen Duffle Coat bestellt und eine sehr dunkelblauen Men's Paddock Coat
Es sind wie ich erkenne kann zwei miteinander verwebte Stoffe. Die Mäntel sind auch aus meiner sich gut verarbeitet aber ohne Innen Futter. Hier habe ich ein wenig Sorge, dass sich z.B. mein Lodensakko aufraut, wenn ich es drunter trage., Aber alle Nähte sind noch einmal mit einem Band umnäht. Bei den glatten Stoffen von Sakkos mach ich mir weniger Sorgen.Also ich bin sehr sehr zufrieden mit dem Ergebnis und wird sicherlich wieder mal von der Liste gebrauch machen.
Vielen Vielen Dank!!!!
-
Hallo an alle,
ich habe auch die Diskussionen im SM verfolgt. Nun möchte ich meine Frage zu den Schuhe lieber hier stellen. ICh muss mich nun mal outen. Ich kann überhaupt kein Italienisch und werde auch nicht in nächster Zeit dort hin reisen können. Lohnt es sich dennoch eine Bestellung zu probieren? Wie ich bisher gelesen habe, benötigt man ja einige Schritte um zum Schuh zu kommen.Vielen Dank an alle für die Antworten.,
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!