Posts by Der Hanseat

    Ich drängele mal vor mit einer Antwort.


    1. Ich muss auch abnehmen (dringend)
    2. Kommt darauf an...
    ...Casual ist für mich Chino, Boatshoes + Polohemd
    ...Smart Casual ist für mich leichter Sommer Sakko, (langärmeliges) Hemd, Chino + Dress shoes
    ...Formeller leichter Anzug aber eben auch abhängig vom Anlass - ob es ein offizieller Termin ist oder ich die Möglichkeit habe dort z.B. Anzüge zu tragen (dann nehme ich auch gerne Baumwollanzüge)


    T-Shirts + Shorts trage ich nur zu Hause inkl. im Garten und Terrassen oder im Urlaub (Süden) aber nicht wenn es in Metropolen wie Florenz und Venedig geht und schon gar nicht Abends!


    Nachtrag: Lange Hosen - wenn nicht vorheriges ansteht, auch bei 40 Grad aber das sollte nicht extra erwähnt werden müssen.

    Hi Urban,


    vielen Dank für Deine Tipps. Werden berücksichtigt und umgesetzt - Photos werde ich auch machen (auch von innen - wenn ich darf) und hier einstellen. Capobianco habe ich schon viel positives drüber gehört...


    Btw.: Nur bares ist wahres!

    Dieses Jahr geht es wieder an den Gardasee (so unsere Regierung dieses zulässt). In den Jahren zuvor sassen wir auf einem Berg in der Lombardei aber dieses Jahr geht es nach Malcesine und somit sind wir auch leichter und schneller an die "Transferstrecken" angebunden. Meine Frau wurde auch letztes Jahr bei Schuhen fündig. Wie Urban bereits sagte, ist der Gardasee ein Bereich für Damenschuhe. Auch Bekleidung für Damen war in den umliegenden Geschäften in guter Qualität zu Spottpreisen verfügbar. Man darf sich nicht von der Optik manches Shops abschrecken lassen.... Gallo und Omkafe besuchen wir auf jeden Fall. Ich schiele immer noch auf eine Persol Sonnenbrille. Im Netz gibt es die zwar immer mal sehr günstig (z.B. Sonnenbrille.com) mit Online Check wie sie einem steht aber real ist es doch was anderes. Auch sind wir von der Ecke Verona aus wesentlich flexibler...

    Sehe ich ganz ähnlich mit dem Musterverlauf. Getragen fällt es Niemanden auf, außerdem ist es bei AM relativ sauber verarbeitet. Das ist schon im grünen Bereich - bei dem Sakko Chester welches ich auf der anderen Seite gezeigt habe, sind einzig die Pattentasche (Billett) nicht sauber eingepaßt. Der Anzug sieht doch gut aus - mal ab vom dunklen Einheitsbereich

    Alles gut, die Meinungen sind halt unterschiedlich und ich stimme Dir ja auch zu... Die Auswahl ist (für meinen Geschmack) in Ordnung - zumal bei dem Preis ja auch eine für mich verständliche Eingrenzung vorgenommen werden muss. Mir war allerdings nicht bewußt, dass man getilgte Stoffe wenn man die Nr. noch hat bestellen kann!


    C&O besser? Ich weiß es nicht, ich vermute relativ identisch nur mit etwas besseren Features in der Auswahl und deutlich mehr Stoffen. Der Konfigurator ist verschlimmbessert - relativ mies finde ich das Kragen nicht mit längeren Schenkeln geordert werden können. Eine Modifikation per Mail habe ich da noch nicht probiert.

    Die Schuhe welche ich sonst trage sind aus Spanien (vom Namen her) und Briten. Geht recht gut, da ich zwar anglophil angehaucht bin aber auch Kleidung im italienischen Stil habe. Also Cord und DeFumo / Ripani paßt nicht aber mit einer Chino und Leinensakko läuft es rund...

    Ich nutze zwei Schuhputzboxen. Eine hat seitliche Klappen und auf jeder Seite befinden sich zwei Fächer unter der jeweiligen Klappe. Die zweite Box wird aufgeklappt und hat eine entnehmbare Stufe / Ablage. Ist relativ übersichtlich das Ganze...

    Ich kann nur sagen, mäßig zufrieden. Es liegt aber nicht an der Verarbeitung oder dem Material selbst, sondern die Paßform bescheiden. Der Schuh insgesamt fällt etwas zu kurz aus, so das wenn ich z.B. mal 1-2 KM damit in der Stadt geht schnell ein zu beengtes Gefühl bekomme. Das erste Paar ist aus harten Leder gefertigt, somit drückt die Captoe unangenehm auf den Vorderfuß.

    ich finde die Meinungen und Definitionen welche hier geäußert werden sehr interessant. Es lässt sich bisher auf jeden Fall feststellen das in diesem Forum kein Snob-Effekt vorherrscht. Die Meinungen und Definitionen kann man doch durch die Bank weg als Bodenständig bezeichnen. Auch wie und ob man luxuriöses für sich selbst beansprucht oder wünscht ist ja auch eher gering ausgeprägt, sondern mehr eine Wohlfühldimension (was von den Kommentatoren hier genannt wird). Wie gesagt interessant...

    Ah, Ok - dann habe ich es mißverstanden :Ja!:


    Bei den Damen ist es wahrlich anders... wobei viele Frauen mittlerweile im Verhältnis noch schlechter gekleidet sind als die Männer... Wobei Luxus ja wahrlich nicht rein auf Kleidung reduziert werden sollte.

    Wobei die ursprüngliche Fragestellung ja bereits impliziert was "echter" Luxus ist / sein sollte. Also somit ist es keine wirklich offene Frage :cool: Wobei ich denke, dass in diesem Forum auch Niemand dabei ist der eine gravierend andere Richtung einschlägt - sicher wird es Nuancen geben bzw. jeder hat seine eigene Definition (die spannend zu hören ist) ~ aber reine fashion victims? Sehe ich hier nicht

    Marken / Brands betrachte ich im klassischen Kontext, also nicht die Marke macht den Luxus bzw. (irgendein) Prestige sondern der Luxus besteht für mich aus (echter) hochwertiger Verarbeitung aber auch, wie Fabian bereits sagte, Dingen die mir bzw. meiner Familie das Leben vereinfachen oder einfach versüssen. Bei dem was ich erwerbe schiele ich nicht auf Prestige o.ä. sondern wofür und wie lange ich das Produkt nutzen will. Z.B. haben wir Jahrzehntelang Miele Staubsauger genutzt aber sind jetzt auf Dyson umgestiegen - beide hochwertig aber Dyson ist nocheinmal eine andere Liga. Weitere Beispiele sind die Siebträgerespressomaschine welche dieses Jahr zu meinem Geburtstag ausgewechselt wird.


    Bei Bekleidung kommt es darauf an, ja ich habe vieles aus dem solide Mittelklassesegment wie Ralph Lauren, Tailor George usw. aber auch hochwertiger wie z.B. Scabal, Zegna usw. Bei Ledertaschen habe ich einige (mittlerweile) alte Bree Taschen die damals wirklich noch handmade gewesen sind, als Daily Rocker nutze ich eine... Samsonite. Optisch eher praktisch als wirklich aufregend aber ich bin viel unterwegs und da ist der praktische Fokus wichtiger, allerdings für Termine wie Pitches oder Besuche innerhalb der Unternehmensberatung will ich mir auch nochmal eine hochwertige Lederaktentasche zulegen.


    Bei Schuhen befinde ich mich Bereich Yanko, DeFumo, Fausto Ripani, Allen Edmonds (alt) und Trickers. Dazwischen sind noch ein paar Ludwig Görtz (aus spanischer Herstellung, ich konnte leider nie herausfinden wer von den Spaniern für sie fertigt... meine Frau war früher in der Filialleitung bei Görtz).


    Heute schaffe ich hoffentlich (endlich) die Boot Black Bestellung, Boot Black ist z.B. KEIN Luxusprodukt - auch wenn der Preis es vielen erst impliziert. Die Ergiebigkeit und das Ergebnis sind dermaßen hochwertig das es einen mehr als gerechtfertigten Preis hat!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!