Posts by Hadrianus01

    Ich tendiere eher zu den Klassikern, wobei ich während der Berufsausübung zum Anzug neige. Einige meiner bevorzugten Hersteller oder Marken sind allerdings entweder Pleite gegangen (Regent) oder seit über 20 Jahren tot (Gianni Versace). Mit zeitgenössischen Schnitten bei Anzügen mit ihren viel zu kurzen Jacketts und extrem engen Hosen kann ich hingegen überhaupt nichts anfangen: Erstens war ich nie slim und zweitens möchte ich mich bewegen können, ohne befürchten zu müssen, daß mir bei unpassender Gelegenheit das Beinkleid an inkriminierender Stelle reißen könnte.

    Sorry for not getting back to you sooner. I broke my left hand and dislocated my right shoulder last week and I’ve avoided typing as much as possible. I have tried basically all products, but the issue seems that this part of the leather won’t accept the shoe cream. If I try putting BB white shoe cream on it, it just slides. The rest of the leather takes the cream, but not that part. If I put a very thick layer on and let it dry, it works, but it looks ridiculous and I can’t touch it or the cream falls off again. I have tried multiple times cleaning with the high-shine cleaner followed by all BB lotions before applying it, without any improvement. I also tried Brift-H’s strong cleaner, but that removes more of the original color, so that’s no good. Anything else I should try to clean it before applying the white cream?

    ich wäre ja sehr gerne jetzt im Herbst nach Bella Italia gefahren...
    Das wird aber wohl nicht klappen wie so vieles, was ich mir in den letzten beiden Jahren vorgenommen hatte.


    Das geht mir mit England genauso. Ich habe seit nunmehr fast zwei Jahren eine Akten- und eine farblich auf diese abgestimmte Reisetasche in Bristol liegen, die ich gerne persönlich bei ihrem Hersteller abholen würde, aber jedesmal wenn ich mich an die Planung der Reise begebe, kommt irgendetwas dazwischen.

    Ich finde die Themen weder zu speziell noch zu tiefgehend. Es ist wirklich selten und daher umso wohltuender, daß es hier kompromißlos um die Sache geht.

    Das Layout empfinde ich als sehr aufgeräumt und übersichtlich.

    Ich für meinen Teil sehe also weder bei der inhaltlichen noch der formalen Gestaltung Änderungsbedarf. Und daß sich hier im Gegensatz zu einem anderen uns wohlbekannten Forum, soweit ich es feststellen kann, keine doch eher Imperfekten Paare oder andere trollartige Wesen herumtreiben, empfinde ich ebenfalls als äußerst wohltuend.

    Wenn ich über erwähnenswerte Sachkenntnis verfügte, könnte ich eventuell auch Sachdienliches beitragen. Da ich aber (zumindest manchmal) nach der in Zeiten des Internets leicht außer Mode gekommenen Devise „Wenn man keine Ahnung hat, erst mal Fresse halten“ zu leben versuche, muß ich mich wohl oder übel darauf beschränken, hier mein ästhetisches Wohlgefallen an Produkten der von urban vorgestellten Herstellern zu äußern.

    Da sind wunderschöne Dinge bei allen von urban erwähnten Anbietern!


    Um auf die im vorigen Beitrag gestellte Frage zu antworten: Meinen Etat habe ich weitestgehend bei den Ripanis ausgeschöpft, ein Stück beim Schützen Weiß erworben und die Grenze zum finanziellen Wahnsinn mit der Kommission eines fully bespoke Freizeithemdes (Überflüssiger geht eigentlich nicht) bei Radermacher souverän durchbrochen.

    Mixed shoe creams to bring your shoes to life



    Ich hoffe, daß folgende Frage nicht allzu idiotisch klingt: Mische ich die Farben vor dem Auftragen in einer separaten Schale, bis ich den gewünschten Farbton erreicht habe, oder fange ich mit der dunklen an und helle dann auf?

    Die Teile erfüllten ihren Zweck, an naßkalten Tagen, von denen es da, wo ich wohne, immer noch reichlich viele gibt, vor den Unbilden des Wetters zu schützen, wirklich gut. In geschlossenen, womöglich geheizten Räumen hingegen könnte es recht schnell ungemütlich warm werden. Allerdings würde ich, wenn ich bei einem längeren Spaziergang einen Aufenthalt in einem ländlichen Gasthof einplante, wohl eher zu einer Jacke greifen, die das Tragen eines Sakkos ermöglicht, oder zu einem Norfolk-Jacket.


    Ich bin also - mit brexitbedingten Einschränkungen - immer noch äußerst anglophil (und das nicht nur im sartorialen Bereich). Um italienischen Stilen, vor allem dem neapolitanischen fröhnen zu können, gebricht es mir an der passenden Figur und auch an der meines Erachtens für diese Stile unabdingbaren Fähigkeit zur sprezzatura.

    Danke für den Hinweis auf diesen Hersteller. Ich besitze inzwischen zwei Pullover (Aran Hudson jumper und Brixton Quarter zip) sowie und eine gewachste Jacke (Bexley). Mit allen drei Produkten bin ich hochzufrieden. Stoffe und Verarbeitung sind, soweit ich das als Laie beurteilen kann, wirklich ausgezeichnet. Der Schnitt fällt, vor allem bei der Jacke, meines Erachtens eher figurbetont aus. Ein Sakko kann ich unter der Becks nie nicht tragen, was aber auch an meinem als sartorial eher herausfordernden Oberkörper liegen mag. Nebenbei sind die Versandkosten (7£) geradezu geschenkt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!