Posts by sn0w

    Die Schuhe wurden quasi so geliefert. Bin nur ein mal vorssichtshalber sehr dünn mit der two-face-plus-Lotion drüber gegangen. Dabei kam auch für die geringe Menge an Lotion ziemlich viel Farbe runter, sodass ich vermute das Luca die vorm Losschicken noch ordentlich mit Schuhcreme bearbeitet hat.

    Integriert ist vielleicht das falsche Wort. Ich habe meine Einlegesohlen zu ihm geschickt. Das sind relativ dünne Sohlen aus Carbon. Die hat er mit Leder bezogen und mir zurückgeschickt. Die Solen hat er vorher soweit ich weiß "kopiert" und an den Leisten angefügt. Die Einlagen sitzen jetzt auch bombenfest.

    Meine Schuhe sind endlich da!

    Den Prozess bis zu dem zweiten Probepaar habe ich ja einige Posts vorher schon relativ ausführlich erläutert.
    Nach dem zweiten Probepaar gab es noch einige Änderungen, die sich im Grunde fast nur auf die Passform bzw. den Leisten bezogen. Im finalen Schuh hat Luca alle besprochenen Änderungen auch 1 zu 1 umgesetzt. Als ich die Schuhe das erste mal angezogen habe, hätte ich die Passform als "wie angegossen" beschrieben. Die Schuhe habe ich jetzt seit 4 Tagen und trage sie jeden Tag für einen kurzen Spaziergang. Da ich bisher fast nur Sneaker getragen habe, müssen sich meine Füße erst mal an klassische Schuhe, insbesondere an die harte Struktur im Fersenbereich, gewöhnen. Daher kann ich die Schuhe noch nicht über weitere Strecken tragen, aber das wird sich in den kommenden Wochen sicher bessern. Die orthopädischen Einlagen, die ich tragen muss, hat er in den Leisten "integriert". Passen demnach auch hervorragend.
    Ich war sicher kein einfacher Kunde, weil ich einige Sonderwünsche hatte (Schnürung, Einlegesohlen, Leisten etc.). Luca hat nichts ausgeschlagen und hat alles so umgesetzt, wie ich es mir gewünscht habe, und das zu einem sehr sehr fairen Preis. Kommunikation war, wie schon beschrieben, vorbildlich. Er hat mich auch permanent mit aktuellen Bildern versorgt. Die Verarbeitung ist, soweit ich das beurteilen kann, tadellos. Mir ist nichts Negatives aufgefallen. Das Leder fühlt sich sehr hochwertig an. Hab es zu Beginn direkt ein mal mit two-face-plus-Lotion behandelt. Luca hat die Schuhe bevor er sie losgeschickt hat wohl noch ordentlich mit Schuhcreme behandelt, sodass der erste Auftrag mit der Artist Palette noch etwas warten kann.

    Nun hier ein paar Bilder von den Schuhen und vom Entstehungsprozess, die mir Luca geschickt hat, und für die ich das OK habe sie zu posten, auch wenn sie erst in einigen Tagen auf seinem Instagram gepostet werden.

    Und hier noch eine in echtem Licht:

    Das wirst du natürlich am besten einschätzen können. Ich bin auch nur noch selten im großen deutschsprachigen Forum unterwegs, aber mein Eindruck ist, dass sich die Meinung zu deiner Person ziemlich umgedreht hat. Die Leute scheinen nach Jahren mal auf den Trichter gekommen zu sein, dass dir in vielen Bereichen insbesondere natürlich Schuhe und das Wissen um deren Pflege, Leder und Strick keiner was vor macht. Früher noch belächelt, heute seitenlange Threads über "Schuhmacher in einem kleinen italienischen Bergdorf". Auf deinen Rat wird mittlerweile Wert gelegt und gehört - zumindest mein Eindruck bei den paar Malen die ich dort im Monat reinschaue.

    Bezüglich der Produktauswahl stelle ich mir aber vor, dass gerade Schuhpflege mit am beratungsintensivsten ist, oder liege ich da falsch? Käme ein Shop mit Amazon als Versand- und Lagerpartei nicht in Frage, um die ganze Ein-Mann- Verkauf, Versand und Beratungsarbeit etwas zu entschärfen? Ob und inwieweit sich das finanziell dann noch rechnet weiß ich natürlich auch nicht. Aber auch "einfach" zu verkaufende Produkte wie Krawatten, Schals, Strümpfe etc. können ja in Frage kommen.

    Ist hier jetzt vielleicht der falsche Bereich dafür, aber ist die Kundschaft für eine Art BestofBest-Shop, im Sinne von einem Shop mit von dir ausgewählten Produkten bzw. Herstellern, nicht gegeben? Gerade Hersteller die nicht allzu bekannt sind oder in Deutschland/EU nicht vertreten sind und auch an kleinen Händlern interessiert sind? Da würde mir z. B. neben deinen Boot Black Produkten, Oscalito, Boldrini, Cypris Morpho (und auch viele andere japanische Hersteller, an die man als Europäer ja leider nicht immer leicht rankommt) einfallen, um nur einige wenige zu nennen. Viele Leute schätzen ja deine Expertise. Mein Kleiderschrank besteht mittlerweile zu 95 % aus Empfehlungen hier aus dem Forum, aber von meiner kleinen Kiste von Boot-Black-Produkten und die Strümpfe, die du damals verkauft hast, konntest du daraus natürlich keinen Nutzen ziehen.

    Derzeit trage ich das zweite Probepaar von De Fumo. Habe schon vor Monaten mit Luca bezüglich neuer Schuhe geschrieben. Hat sich aber durch Corona kräftig verzögert. Habe ihm aber schon zu Beginn die Hälfte des voraussichtlichen Gesamtbetrags überwiesen, da es im April in Italien ja noch deutlich düsterer aussah als bei uns.
    Da ich orthopädische Einlagen tragen muss habe ich mich in Absprache mit Luca für den "Bespoke Service" entschieden. Das beginnt erst mal damit, dass man ihm ein passendes Paar Schuhe schickt und in meinem Fall auch die Einlagen. Ich habe ihm aufgrund fehlender gut passender klassischer Schuhe meine gut passenden Santoni Sneaker geschickt. Als ersten Anhaltspunkt sei das in Ordnung. Außerdem sollte ich meine Füße vermessen und auf einem Blatt Papier umreißen und einscannen. Das ganze war sehr ausführlich. Dabei hab ich mich sowohl an den Ausführungen von Urban hier im Forum (https://www.bestofbest-mode.com/showthread.php…-draus-macht%21) orientiert als auch an Lucas Anleitungen. Außerdem sollte ich ihm Bilder meiner Füße aus diversen Winkeln schicken. Ich habe ihm außerdem anhand einiger Bilder von Schuhen bekannter Schuhmacher gezeigt wie ich mir mein zukünftiges Paar vorstelle mit sehr vielen Details. Anhand der Sneaker, den Maßen und Bildern und natürlich nach meiner gewünschten Leistenform wurde dann ein erster Leisten ausgesucht und der Probeschuh relativ zügig angefertigt:




    Die Passform war beim ersten Anprobieren schon sehr gut. Habe das Paar dann einige Tage für jeweils ca. 10-20 min getragen. Dabei fielen mir einige Punkte auf die ich Luca dann mitgeteilt habe. Dazu gehörte in meinem Fall ein leichtes Drücken am kleinen Zeh und ein leichtes Herausrutschen mit dem linken Fuß an der Ferse. Außerdem gefiel mir die Form des Schuhs noch nicht allzu sehr, da ich ursprünglich einen etwas kantigeren Schuh wollte, insbesondere im vorderen Bereich. Ich denke, dass der Schuh einen falschen Eindruck vermittelt aufgrund der sehr dünnen, nicht hervorstehenden Sohle.
    Der zweite Probeschuh wurde dann aufgrund meines Feedbacks gefertigt:





    Die Schuhe habe ich jetzt schon seit einigen Wochen. Möchte diese aber ausgiebig testen, da der nächste Schuh ja der finale sein wird. Mit den Schuhen bin ich bisher eigentlich sehr zufrieden. Die Passform ist schon jetzt nah am finalen. Kleine Änderungen kommen aber noch. Im Wesentlichen die gleichen wie beim ersten Probepaar (wenn auch etwas geringer) was ich eigentlich etwas schade finde, aber man tastet sich eben vor. Mein einziger Kritikpunkt ist bis jetzt eigentlich nur die Leistenform. Da hatte ich eigentlich etwas "spezielleres" gewünscht und auch so kommuniziert. Ich vermute aber stark das beim finalen Schuh der Einzug an den Innenseiten deutlicher ausfällt und das der vordere Bereich noch etwas kurviger wird. Für den finalen Schuhe wird, soweit ich das verstanden habe, ein eigener Leisten für mich angefertigt. Man darf aber auch nicht vergessen, dass die hier gezeigten Schuhe lediglich Probeschuhe sind. Ich berichte sobald ich die Schuhe erhalte.

    Bis jetzt kann ich schon mal sagen, dass die Kommunikation mit Luca vorbildlich ist. Er gibt sich alle Mühe und geht auf jedes kleinste Detail ein. Auch alle meine Sonderwünsche werden ausnahmslos aufgenommen und sind anscheinend möglich. Preislich ist das natürlich unschlagbar. Ich vermute allerdings, dass sich das sehr bald ändern wird. Die Qualität der Schuhe nimmt mMn stetig zu, wenn man die Arbeiten von Luca verfolgt. Da sind schon Stücke bei die sich nicht verstecken müssen. Gerade wenn man das mit den ersten Schuhen vergleicht die so veröffentlicht wurden.

    Viele Grüße
    Tim

    Laut Boldrini soll Horstmann & Sander in Hannover eine gute Adresse in DE für Boldrini Artikel sein. Zufällig wohne ich in Hannover und bin gleich heute mal hin. Hervorragende Qualtität, soweit ich das beurteilen kann. Habe das ganze Sortiment an Marken und Herstellern bei HS durchstöbert, aber Boldrini hat mir mit Abstand am besten gefallen - insbesondere das Leder. Hatten leider "nur" ca. 6 Taschen da (in der Herrenabteilung). Dazu noch einige Accessoires, wie Portemonnaies, Aktenmappen, Brillenetuis etc. Sah auch alles sehr sehr gut aus, bei wirklich fairen Preisen.
    Habe nun vor mir zu Weihnachten eine Aktentasche von Boldrini zuzulegen. Bin derzeit noch auf der Suche, da ich leider bisher fast ausschließlich welche ohne Tragegurt gefunden habe. Habe mal bei Boldrini direkt angefragt, was man da machen kann.
    Falls ich fündig werden berichte ich natürlich und danke an Urban für den Tipp und die Vorstellung hier!

    Bin seit ca. 2 Wochen mit Luca Alessandrini (De Fumo) in Kontakt. Das erste Paar ist schon bestellt, bzw. erst der Probeschuh Nr.1 und anschließend Probeschuh Nr. 2 und dann das eigentliche Paar. Geplant sind nach dem ersten, je nach Ergebnis natürlich, noch ein oder zwei weitere Paare.

    Wozu ist denn Strick nach Maß wirklich sinnvoll? In dem Preissegment (300€ - 600€) bekommt man ja wirklich schon den besten RTW-Strick, mal abgesehen von Strick mit völlig überzogenen Preisen wie beispielsweise bei Brunello Cucinelli etc.
    Ansonsten gibt es ja dutzende Hersteller die auch völlig unterschiedliche Schnitte anbieten. Dazu in allen denkbaren Farben, Formen und Mustern. Wenn es dir speziell um Armlänge geht (wie bei mir mit 1,94 m auch) kann ich z. B. John Smedley das Modell "Richards" empfehlen. Ist feiner Merino Strick als Rolli (im Bild der dunkelviolette). John Smedley hat aber noch viele weitere Modelle mit sehr individuellen Maßen. Ein weiteres Beispiel ist der Ballantyne Pullover aus 100% Kaschmir (der graue).
    Beide haben umkrempelbare Ärmel, was ich persönlich sehr angenehm finde, da ich somit neben dem individuellen Anpassen an die persönlich Armlänge beispielsweise den linken Arm unterschiedlich hochkrempeln kann für das Tragen einer Uhr.

    Wenn man das Geld natürlich ausgeben kann und will, spricht da ja neben dem Aufwand nichts gegen, aber es muss ja nicht mehr sein als erforderlich.

    Nachdem ich heute zum ersten Mal mein zweites Paar von Fausto bzw. Andrea Ripani getragen habe (die full brogue in Novergese), muss ich sagen das zwischen Novergese und goodyear welted (von Hand Rahmengenäht) Welten liegen. Trägt sich sehr viel angenehmer. Mein Bruder hat mir das ja bereits vorher gesagt aber die goodyear welted waren schon mal eine große Verbesserung zu den Blakes die ich vorher getragen habe (Scarosso). Sowohl im Hinblick auf die Verarbeitung und die Materialien als auch im Tragekomfort.
    Aber dieser immense Unterscheid zwischen den Machenarten ist wirklich beeindruckend. Ich muss sie natürlich erstmal eintragen aber nach den ersten paar Schritten war der Unterschied schon zu merken. Obwohl ich die Goodyear bereits seit 1,5 Monate täglich getragen habe.
    Falls jemand also mal in die glückliche Lage kommen sollte und sich zwischen Goodyear und Novergese/Stagno entscheiden darf , sollte nicht auf die 100-200€ schauen und sich diesen Unterschied entgehen lassen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!