Mein Fehler ist vermutlich, dass ich das Polish Water zu stark verdünne - ich verwende es in schwächer Konzentration mit destilliertem Wasser über den Dispenser. Morgen wird ausprobiert! 😉
Posts by Biondo
-
-
Ich danke dir - genauso werde ich es probieren.
-
Es geht das Gerücht um, dass die von Horween bearbeiteten Shells mittlerweile überwiegend vom Muli sind. Kannst du dazu etwas sagen, urban ?
-
Könntest du die übermittelte Anleitung auch hier noch einmal posten? So ganz zufrieden bin ich mit meinen Ergebnissen noch nicht - ich erreiche den Spiegelglanz nicht einmal annähernd. Danke im Voraus!
-
Columbus vermarktet diese Variation der Delicate Cream als "antibakteriell". Wie ist das zu verstehen, urban ?
-
Musste hier zweimal hinsehen - ich dachte zunächst, den Herrn aus dem Shoepassion-Werbefernsehen zu kennen. 😅
Beim Stöbern auf den Seiten der PITTI UOMO stieß ich auf ATTIRE CARE, UK, einen "neuen" Hersteller von Schuh- und sonstigen Reinigungsmitteln:
Kommt es auf das Label (Etikett), the industrial design (Produktdesign), the brand,
the manufacturer incl. contents oder einfach nur auf die Story an?P.S.
Meine eigene Meinung differenziert nach Altersgruppen. -
Habe ich auch nicht so gelesen bzw. verstanden, der Beitrag rekurriert vermutlich wiederum auf Beiträge im Stilmagazin bzw. Diskussionen dort, die hier dann ohne unmittelbaren Kontext angedeutet werden.
Trotzdem ist die gegenwärtige Reizbarkeit schon bemerkenswert...
-
Da ich ja erst kürzlich die Lumière bei dir bestellt habe, möchte ich meinen Gewinn einem Mitforisten stiften.
Ich denke hierbei an Der Hanseat, im Sinne eines kleinen symbolischen Friedensangebots nach unserer kleinen Schienbeintreterei neulich.
Also, Der Hanseat , wie sieht's aus?
Farbwunsch hinterlegen und die Lumière kennenlernen!
Und wenn er nicht möchte bzw. nicht reagiert - mangels Alternative Camel Brown für meine Cordiloafer...
-
Welcher Preis ist für die korrekte Antwort ausgelobt? Frage für'n Freund.
-
Oui monsieur, c'est correcte!
Jetzt muss ich mir doch tatsächlich eine neue Frage einfallen lassen, um die Spannung zu halten.
Da ich ja erst kürzlich die Lumière bei dir bestellt habe, möchte ich meinen Gewinn einem Mitforisten stiften.
Ich denke hierbei an Der Hanseat, im Sinne eines kleinen symbolischen Friedensangebots nach unserer kleinen Schienbeintreterei neulich.
Also, Der Hanseat , wie sieht's aus?
Farbwunsch hinterlegen und die Lumière kennenlernen!
-
Das hast du wie immer treffend erklärt, Urban.
Deine Antwort bringt mich zur Frage, warum Columbus immer noch keine Cordovan Cream mit helleren Braunton im Programm hat. Ich denke an diesen Cognacton, den Horween als "Whisky" vermarktet. Falls du demnächst mal wieder Mailkontakt mit Nippon hast: Einer der Gaijins würde einen entsprechenden Tiegel umgehend abnehmen.
-
-
Hoppala, warum so dünnhautig?!
Meine Einlassungen bezogen sich wie auch die Kommentare von Urban auf eine Wortmeldung im Stilmagazin, die wohl nicht von dir stammte.
Zu deinen investigativen Fragen: Ich kenne den Namensgeber nicht persönlich, hatte "seine" Schuhe aber bereits in den Händen, als ich im vergangenen Jahr das Ladengeschäft in München aufgesucht habe. Der Handwerker war für ein Verkaufsgespräch jedoch nicht zugegen.
Die ausgestellten Exemplare haben mich nicht überzeugt, einige hatten einen defizitären Stand, kippelten also, auch die Verarbeitung fand ich nicht bemerkenswert. Dies könnte ich noch detaillierter ausführen, erspare es dir aber.
Falls der Eindruck entstanden sein sollte: Ich möchte dir deine Schuhe keinesfalls madig machen, chacun à son gôut!
Ich fand sie halt wenig beeindruckend, südeuropäische Fabrikarbeit à la Shoepassion. Letztlich ist mir schleierhaft, warum hier und andernorts bisweilen recht forsch und unkritisch die Werbetrommel gerührt wird.
Ich zitiere Urban: "Ein Schelm, der...".
-
urban, könntest du zwei-drei Sätze zur Anwendung des Suede-Cleaner-Sprays sagen? Verschmutzte Stelle gezielt einsprühen, trocken lassen, ausbursten? Danke im Voraus!
-
Hast du eine ungefähre Ahnung, wie "deine" Handwerker aus dem "Bergdorf" durch diese zähen Wochen kommen? Insbesondere die Ripanis dürften doch aufgrund deiner Fürsprache einen veritablen teutonischen Kundenstamm gebildet haben... Schade, dass die Handwerker sich die gegenüber nie erkenntlich gezeigt haben - einer der Gründe, warum ich dem Ganzen bislang noch keine Chance gegeben habe.
-
Kleine Frage: derjenige, der damals auf die Idee mit dem Arganöl gekommen ist, war Yuya Hasegawa, oder? Weißt du zufällig, wie ihm der Einfall gekommen ist? Wie denken Fachleute (Gerber!) über diesen innovativen Kniff?
-
Ich warte auf den "Es fährt ein (Schuh) nach nirgendwo"-Youtube-Verkaufskanal nebst "Schuhputzkursen". Nebenbei wird dann reichlich Negroni verköstigt. Felix Bavaria!
-
Ein toller Fund, vielen Dank für den Hinweis, vinzent, werde ich zeitnah einmal antesten.
-
Interessant ist ja tatsächlich bei dem von dir angedeuteten Hype, dass die Fanboys stets darauf verweisen, dass der Namensgeber dieser Schuhmarke ja selbst Schuhmacher sei und von "seinen" Leisten die Rede ist...
-
Diese Serie habe ich bis dato nicht ausprobiert, bin irgendwie seit 1-2 Jahren weg vom Hochglanz.
Seidig-matt, eher dezent.
Vielleicht probiere ich die HS bei Gelegenheit trotzdem mal aus. Die Ergebnisse sind ja tatsächlich überragend und überzeugen vollauf.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!