Ich kauf Burgol und bin zufrieden.
Posts by Biondo
-
-
How to use
EDGE CRAYON and EDGE COLOURAlso diese Lehrvideos von Herrn Mitsuhashi haben schon einen erheblichen Mehrwert für den Anwender. So einfach kann es sein! Danke fürs Teilen!
-
Das Anwendungsvideo von JIU Farbspray und -Marker für Rauleder + Nubuk demonstriert an Sneakern = Sneaker Recolouring
Also grundsätzlich finde ich diesen Farbmarker schon interessant, kenne allerdings auch den Farbauffrischeffekt der Suede Rich Moisture... Solltest du über einen Import nachdenken, so wäre ich bei den Farben mittelbraun, dunkelbraun, neutral und schwarz vorbestellen dabei.
-
Boot Black 1919 auf der PITTI
Neue Produkte habe ich bis jetzt noch nicht entdeckt, die großen Farbflaschen auf dem unteren Regal vielleicht ausgenommen:
Dabei handelt es sich um Lederfarben für Schuhmacher und Hersteller, die Crustleder verwenden und die Schuhe nach Kundenwunsch färben.Es gibt im Boot Black Shop weit mehr Produkte zu sehen als auf dem Messestand in Florenz wie die Columbus- und La Lumière Serien.
Man erkennt aber durchaus deinen Einfluss, Urban. Boot Black statt Columbus Milano, "Made in Japan", 1919 - das wurde in einem Think Tank in Saarlouis erdacht.
-
Um diese Firma und ihre Herstellung kursierten für einen bestimmten Zeitraum unschön lancierte Gerüchte vermeintlicher Insider, die sich nicht bestätigt haben.
Als ich 2019 in Budapest zugegen war und beiden Vass-Läden einen Besuch habe abstatten können, machten die Exponate einen *soliden* Eindruck.
Die recht reduzierte und nahezu monotone Formensprache der auf den traditionellen Leisten gefertigten Vass-Schuhe (3636/1010) ist Geschmacksache, die Interpretationen zeitgenössischer bzw. internationaler Formen (U/K) gelingt selten. Auch finde ich, dass diese Liaison mit "Ascot Shoes" den Magyaren eher zum Nachteil gereicht hat.
Wer auf der Suche nach schnörkellosem klassischen Schuhwerk für den Einstieg ist, dem sei von Vass nicht abgeraten.
-
Die Frage ist natürlich, mit welcher Neuerung der "Boot Black"-Serie Columbus die interessierte Öffentlichkeit hätte überraschen können. An sich ist die Serie bis auf eine fehlende Variation des Odor-Mists der Lumière für den Herren doch vollumfänglich aufgestellt.
Schade, dass niemand auf die Idee kommt, die in vielen Belangen gleichwertige Serie LL in Firenze ebenfalls angemessen zu repräsentieren bzw. anzuschieben...
-
Auch die besten Wünsche von mir für 2023!
-
Frohe Weihnachten dem Gastgeber und allen Nutzern und Passivlesern!
-
Gibt es eigentlich so etwas wie einen BBS-Newsletter?
Ich hätte tatsächlich beinahe deinen BootBlackFriday verpasst, wenn mich nicht zufällig der Instagram-Algorithmus darauf hingewiesen hätte.
-
Vielen Dank fürs Teilen!
-
(Ich habe seit vier Monaten übrigens ein kleines Fleckenproblem an der Ferse eines Spectators, welches ich bis dato (und trotz 2Face+ und Zauberlotion!) nicht lösen konnte. Darf ich mich diesbzgl in Kürze bei dir melden?)
-
Vollumfänglich verständlich, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Grundsätzlich scheint mir auf Grundlage der Ausgangsbilder das eigentliche Problem die Vernachlässigung der Schuhpflege zu sein. Auch ich hatte kürzlich das Problem, dass ich allzu impulsiv einen Spender betätigte und einige Tropfen eben auch auf dem Schuh landeten. Dieser hatte jedoch eine Basisgrundlage an pflegender Zuwendung, sodass das Desinfektionsmittel gar nicht erst eindringen konnte. Nach einer raschen Reinigung mit der 2Face+ könnte ich an sich keinerlei Verfärbungen feststellen. Schuhpflege - Lederpflege - Prävention!
-
Urban, ich habe mir Sneaker gekauft. Also Turnschuhe. Für das Workout im Fitnessstudio. Die Turnschuhe sind aus Leder. Ein gesättigtes Haselnussbraun.
"Crazy horse leather", "Gaucho leather" - so die Fabrik.
Mit welchem Produkt aus dem BB-Portfolio pflege ich diese Turnschuhe eingangs präventiv und sodann nach den Workouts? Die Sneaker-Serie kommt für mich nicht in Frage, ich möchte mit gegenwärtigem Produktbestand arbeiten und bin bestens aufgestellt.
Vielen Dank im Voraus für deine Antwort!
-
Muhaha, ich habe so einen Kumpel!
#heritage, Urban, #heritage!!!
-
Nein, die Beschichtung ist es nicht. Ich bin noch nicht dahinter gekommen. Der "ShoeShineCoach" aus Frankfurt hatte weiland diesbzgl. immer herausragende Arbeiten vorgelegt. Ich hatte ihm anno 2016 Mal ein heillos ungepflegtes (PATINA!!!) und augenscheinlich vertrocknetes Paar zur Basispflege übersendet.
Diese Arbeit - durchaus herausfordernd bzw. anspruchsvoll - hat mich massiv beeindruckt. Minimalistisch, puristisch. Kaum Cremeauftrag. Aber ein genährter Tiefenglanz, den ich in natura derart nie wieder gesehen habe. Das war dann ursächlich auch mein Startschuss für die Passion Schuhputz.
-
Nicht nötig...
-
Danke für die Erinnerung, ich hätte meine versprochene Folgebestellung fast vergessen. Kommt!
-
Ernsthafte Konkurrenz für Dainite?
-
Oh, du musst mir die Frage nicht beantworten, ich bin derzeit nicht auf der Suche bzw. habe seit geraumer Zeit klare Präferenzen. Ferner soll dieser Faden ja auch nicht in eine öffentliche Schuhberatung münden. Mir fehlt diesbzgl. einfach der Überblick, d.h. ich bin eigentlich voreingenommen und kann meine Präferenz nicht anhand objektiv nachvollziehbarer Kategorien ("best of best") erläutern.
Allein: Listen machten Spaß!
-
(Bildquelle: IG-Repräsentanz der Firma Kolde-Leder. Schuhe gefertigt von Georg Materna und Jahrzehnte alt.)
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!