Posts by Riza

    Es wird also leider noch etwas dauern bis sie verfügbar ist.

    Im Shop kann man die schon anklicken.

    Ich bestelle mal, mal schaun, was passiert. :)

    Nachtrag: Hat funktioniert. Leider lassen sich im Shop nicht die paypal Gebühren umgehen :(

    Zunächst habe ich die üblichen Verdächtigen, wie Wildlederreiniger und Gummibürste benutzt. Danach entstand dieses Bild.
    Nun bin ich zu rabiateren Mitteln umgestiegen und habe die Schuhe ein paar Stunden in Waschlauge eingetaucht und zwischendurch mehrmals ausgebürstet.
    Jetzt sehen sie anders, aber nicht unbedingt besser aus, die Flecken sind weiß, etwa wie ein eingetrockneter Schnee- /Wasserrand. In dem Stadium könnte man es fast lassen, wenn es für die Farbe das entsprechende Spray gäbe, was sich bei dem Schuhrestwert aber nicht mehr lohnt...

    Hinzufügen würde ich bei der Naß- und Trockenreinigung die Verwendung von Mikrofaserlappen, weil diese sehr viel Fett aufnehmen.
    Um ganz tief sitzende Fettschichten würde ich mir keine Gedanken machen. Jedes mal, wenn du mit lösungsmittelhaltiger Schuhcreme drüber gehst, wird ein Teil des noch vorhandenen, aber nun wieder aufsteigenden Fettes mitgenommen.
    So gleicht sich die langjährige Fehlbehandlung eben erst nach einiger Zeit wieder aus.

    Hier mal der direkte Vergleich (neue Schuhe - erste Cremung):

    Auch wenn es so aussieht, auf >50cm Entfernung ist kein Unterschied mehr zu sehen.
    Die Lederoberfläche dieser "billigen" Schuhe ist rau und muss erst mehrmals "aufpoliert" werden, bevor der beliebte "Urbaneffekt" eintritt.
    Mal schauen, ob ich mich traue, später ein Finish Foto zu posten....

    Und dann fehlt noch die Bürste zum Auftragen der Schuhcreme...


    In wieweit die Materialien sich allein durch deren Exklusivität in der Herstellung oder auch durch einen besonderen Gebrauchswert/ lange Haltbarkeit hervorheben, könnte hier betrachtet werden.


    Ach ja, und die Rauhlederbürstensparte könnte man hier ggfs. auch unterbringen.

    Biondo,
    ich finde, hier hat der Urban doch recht ausführlich zur Jahreszahl 1919 geantwortet.


    Unter Nutzung der mitgeteilten Informationen müsstest du jetzt aufzeigen, was genau fehlt. Die Antwort als pauschal als unzulänglich zu bezeichnen, finde ich zumindest irritierend.
    Gruss vom Wenigschreiber:wink:

    Es kommt auf deine persönlichen Wünsche und Vorlieben, und dabei auch auf das Hautbild an.
    Wenn es nur um die Hautberuhigung nach der Rasur geht, so reichen im Allgemeinen dafür normale Pflegelotions, auch aus dem Discounter. Ganz dünn (!) aufgecremter Rasierschaum tuts auch.
    Wenn es dir um den speziellen Geruch geht, dann hilft eh nur das alleinige Ausprobieren in den Parfümerieen.


    Das war jetzt zwar am Thema vorbei, sollte aber eigentlich aussagen, das ich auf "Tests" nichts gebe.
    Du kannst in der Suchmaschine "test vergleich aftershaves" eingeben und kommst dann zu den üblichen, auf Algorithmen basierenden Internetseiten. Die sind aber so hilfreich wie: "Test Schuhcreme" und daher habe es gelassen, danach zu suchen.

    So,
    heute habe ich eine Möglichkeit gefunden, meine "normale" BB Schuhcreme zu verwenden. Ich bin eigentlich vollständig auf die AP umgestiegen, so dass der Rest ein kümmerliches Dasein führt.
    Vor einiger Zeit habe ich mir Schuhe gekauft, die "von Haus aus" glänzen, aber noch keine Lackschuhe sind. Diese pflege ich mit den nachfolgenden Mitteln, was m.E. reicht


    PS: wie immer, würde mich die Bekanntgabe des Preises der Schuhe zum sofortigen Ausschluss aus dem Forum führen:cool:

    Hallo urban,
    das ist in meinen Augen totaler Murks.
    Die Rechtsform "srl" gehört zwingend nur auf die Rückseite der Verpackung...
    Jeder Nichtitaliener wird erst mal grübeln, was das wohl sein könnte:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Società_a_responsabilità_limitata
    Wenn man dann googelt:"Columbus Milano srl ", dann landen die Treffer auf der japanische Seite, also nix mit Milano Italien.
    Warum unbedingt Italien? Ist dem Japanern nicht bewusst, dass man für Made in Japan auch 25 € nehmen kann, für "Italy"nur 5-10 € ?


    M.E. hat das Marketingmanagement hier auf ganzer Linie versagt.
    Gruss

    Richtige Entscheidung, Urban. Das Schränkchen hat sowohl haptische Mängel (kein Klavierlack) als auch eine nicht zu Ende gedachte Innengestaltung. Kaum zu glauben, dass Tokyoter mit den üblichen Kleinstraumwohnungen sich so etwas antun würden.

    Vielleicht übernimmt der Urban ja die italienischen "boot blacker":big_boss:
    :cool:
    Warum soll es in Italien besser sein? Mißliebige Mitmenschen und "über den Tisch Zieher" gibt's auch da. Kennst du alle regionalen Gepflogenheiten und Empfindlichkeiten?
    Ich denke, so ein Schritt muss sehr gut überlegt sein. "Goodbye Deutschland" etc. zeigen trotz oft inhaltlicher Flachheit solcher TV- Programme recht deutlich vermeidbare Probleme und Fehleinschätzungen der Protagonisten.....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!