Danke für das gelungene Beispiel und deine erklärenden Worte zum Thema hell - dunkel / dunkel - hell.
Posts by vinzent
-
-
Das schaut sehr gut aus! Hat er mit Schmirgelpapier und der Artist Palette gearbeitet?
-
Besten Dank für den Hinweis auf das Angebot. Eine (Kleider-)Bürste habe ich mir direkt bestellt.
-
Grundsätzlich gefällt mir die Idee schon sehr gut. Sehe ich das richtig, dass ich auf dem durchsichtigen Probeschuh einzeichne, wo der Schuh drückt oder zu weit ist? –*Das setzt aber voraus, dass ich zuvor sehr gut informiert und instruiert wurde. Hier würden mir persönlich neben schriftlichen Beschreibungen und Grafiken, die die jeweiligen Macharten etc. erläutern auch kurze Videos zur Anprobe und Anpassung helfen.
Was mir bei meinen Schuhen vom Schuhmacher sehr gefällt ist, dass ich den Schuh jederzeit leicht korrigieren lassen kann. Ich hatte erst einmal das Glück, dass ein Schuh aufhieb passte. Manchmal war es mit Klopfen der Verse getan, ein anderes mal konnte eine neue Einlegesohle Wunder bewirken...
Spinne den Gedanken bitte weiter Urban – meine Gedanken sollten dich nicht ausbremsen.
-
Sehr beeindruckende Bilder! Danke fürs zeigen, Urban
-
Urban, wenn der Frust für dich als Autor auch häufig groß ist, so ist dieses Forum doch ein Wissensspeicher, der seines gleichen sucht. Wie du selbst täglich erfährst, wenden sich Menschen (wie ich) hilfesuchend an dich. Sei es, dass eine Schuhreparatur ansteht, eine Lederpflege nicht so recht gelingen will oder es schlicht um eine deine vielen Kontakte in die Welt der "kleinen aber feinen" Handwerksbetriebe geht. Ohne dich, hätte ich die Pitti Peacocks nie live und in farbe gesehen
Und wo finden sich schon Beiträge, die so in die Tiefe gehen?
Ab und an merkst du selbst an, dass dein Einfluss bzw. der dieses Forums größer wäre, wenn alles auf Englisch zur Verfügung stünde. Das mag wohl sein. Ich habe aber nicht in Erinnerung, dass du einmal formuliert hast, wohin die Reise mit dem Forum für dich gehen soll. Nur mal zum Vergleich: Es gibt Standardwerke, die es nur in einer Sprachversion gibt. Darunter auch Exoten, die sich um den Tanz der Bienen drehen. Dennoch haben sich etliche Spezialisten und Liebhaber diese fremdsprachlichen Werke zugelegt und machen sich die Mühe, die darin enthaltenen Informationen zu erfassen...
-
Grüß dich Urban,
gerade über das Forum und deine Angebotsseiten habe ich mir den ein oder anderen Newsletter abonniert und meinen Wissenshorizont erweitert. An weiteren Beiträgen von dir bin ich sehr interessiert. -
Auf den beiden Messen wünsche ich dir gute Gespräche und dass du so manch hier beschreibenswerte Entwicklung und Neuigkeit entdeckst.
An den ShoeShineShop hatte ich mich schon gewöhnt und es lässt sich gut aussprechen. Da frei assoziierend eine Alternive aus dem Hut zu zaubern dürfte nicht ganz einfach werden. – Aber stell deine Best-Off gerne zur Abstimmung
Ein Name fällt mir auf Anhieb nicht ein, aber einen englischen Claim kann ich anbieten: Your one-stop-shop for high end shoe care!
-
Standardmäßig sind es Buche, Erle und Ahorn, die Hervé verarbeitet. Durch das "Skelettieren" wird das Gewicht aber so weit wie möglich reduziert.
-
Aus eigener Erfahrung darf ich sagen, dass die Arbeit von Hervé in der Tat erstklassig ist. Er bekommt den Leisten und den fertigen Schuh zusammen mit dem gewünschten Schuhspanner-Modell und dem Farbwunsch zugesand und fertigt dann die Spanner nach dem Leisten. Ich besitze inzwischen ein paar Schuhe die sich auf seinen Schuhspannern (Modell Brocéliande) ausruhen und die Zusammenarbeit mit ihm (über den Schuhmacher) funktioniert tadellos. Die Spanner sind am Ende so leicht, dass ich sie öfter mit in den Koffer packe.
Das erste Bild zeigt die Wholecut kurz bevor ich sie in Empfang genommen habe und das zweite Bild entstand ein Jahr später. Die anderen Bilder sind zeigen auch die noch neuen Schuhe, wobei sich auch nach etlichen Stunden am Fuß die Faltenbildung sehr in Grenzen hält. - Ich führe das neben der guten Passform auch auf die Maß-Schuhspanner zurück.
-
Der Deutschlandfunk hat sich Mathias Borsig aus Münster als Fachmann für ein kleines Feature geholt:
http://www.deutschlandfunk.de/schuhpflege-so…ticle_id=386436 -
"Kurzum: Mal wieder ein Artikel für die Katz!" – Schreib doch nicht so etwas! Ich kenne die Zugriffszahlen auf das Forum nicht, kann aber von mir sagen, dass ich deine Beiträge mit Gewinn lese und mein hier ganz neu erworbenes Wissen bei jedem Einkauf Berücksichtigung findet. Aber wie du selbst schreibst, man muss sich die Qualität auch leisten können/wollen und muss dann ggf. an anderem Ort sparen.
-
Uiuiui, die Bildergeschichten sind sehr eindrucksvoll! Wird Zeit, dass ich die Zeit finde, mich mehr mit Boot Black zu befassen...
-
Ich komme erst heute dazu, wieder ins Forum zu schauen und hoffe rückwirkend, dass es ein erholsames Osterfest wurde und die Last des Alltags ein wenig in den Hintergrund trat.
-
Danke für das TYE-Update - es ist eine Freude, sich durch die Galerie zu klicken und das ein oder andere Mal überrascht zu werden, wenn bei einem Modell "(Men's)" steht.
-
Warum postest du solche Horrorvideos? Waren da womöglich noch Glasreiniger oder Spiritus in der Sprühflasche, damit er das Sohlentonic wieder aus dem Oberleder bekommt?
-
Gleiches wünsche ich auch dir. Und ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei dir zu bedanken, für den Betrieb und das stete Befüllen des Forums mit wahren Kleinoden an Wissen und Wissenswertem.
-
-
Zu schade, dass ich kein Wort verstehe - die Bilder sind sehr vielversprechend. Ich muss mal meine Japan-begeisterten Freunde nach einem Browser-Übersetzungs-Plugin fragen.
-
Urban, welches Genre hat denn der Film? Hoffentlich ist es einer mit einem für dich glücklichen Ende.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!