Mohrman Gürtelmanufaktur

  • feines Handwerk - Ledergürtel, direkt vom Hersteller
    Gürtel direkt vom Hersteller|Manufaktur mit Onlineshop & Spezialgeschäft für Gürtel in der Lübecker Altstadt|hochwertiges Angebot und Gürtel - Konfigurator
    www.feineguertel.de

    Zum Zeitpunkt meines Besuchs vor Ort:

    Es wird hauptsächlich die Maschinennaht angeboten. Rochenleder wurde noch nicht verarbeitet (da gibt es meist die Sorge um Nadelbruch). Es ließe sich zum Beispiel auf unauffällige flexible Nubukgürtel zur Hosenfarbe absetzen.

    Ich hatte einen Ansprechpartner vor mir, mit dem ich offen Möglichkeiten besprechen konnte.

    Verschiedenen exotische Leder können begutachtet werden, Muster und Mustergürtel waren ausgehängt. Auch etwa Störleder habe ich auf der Seite einsehen können.

    Möglichkeiten einer Gießerei für Schnallen ist gegeben.

    Besitzt man hochwertige Wechselschnallen könnte sinngemäß darauf abgepasst werden.


    Nach meiner Einschätzung passend für einen lokalen Gelegenheitskauf/auftrag nach Laune.;)

  • ich wohne in Grenzgebiet von Lübeck und kenne die Firma. Entstanden aus dem Marktverkauf - hat man vor Jahren auf ein Ladenlokal (zusätzlich) gesetzt. Die Preise sind allerdings schon sehr ambitioniert, für "Basic-Leder" über 100,00 € - da erwarte ich dann auch eine entsprechende Qualität. Vieles bei denen ist recht extravagant und Gewöhnungsbedürftig. Wenn man Rochengürtel kaufen will, kann ich einen Händler in Venedig empfehlen

  • Das ist eine Entstehungsgeschichte mit gewissen Aussagen für mich, danke dafür.

    Zweifel war vorhanden, diesen anzuführen, da mein Besuch etliche Jahre her ist und sollte man sich für einen robusten Gürtel entscheiden, so steht einem geplanten Kauf eines z.B. doppelt handvernähten flexiblen Gürtels aus Italien nichts entgegen.

    Ich habe mich jedoch dafür entschieden, den Hersteller trotzdem anzuführen, weil es manchmal auf etwas "um die Ecke" ankommen kann, sei es, weil es in einem betroffenem Moment sehr gelegen kommt (ungeplant) oder mit der kleinen hoffnenden Aussicht vor Ort eine zeitige Bearbeitung des benötigten Auftrags auszuhandeln z.B. vor einem anbahnenden geschäftlichen Abflug in ganz anders geartete Länder. Das war mein persönlicher Gedanke.

    Einen Rochenledergürtel benötige ich im Moment nicht (mehr), komme aber im Falle dessen gerne auf dich zu, vielen Dank.

  • Sehr gerne. Ich finde die Empfehlung grundsätzlich super. Lübeck hat aber schon immer das Problem gehabt, dass man sich für eine Großstadt hält (auf Weltniveau, dass ist aber über 100 Jahre her). Z.B. gibt es Heinrich Heissing, einen Maßkonfektionär in der Mengstr. - menschlich haben manche Probleme mit ihm (da gibt es stilistisch keine Diskussion) - Preise verhältnismäßig hoch, er lässt (glaube ich) in Polen produzieren. Eine weitere Maßschneiderin ist knapp außerhalb der Altstadtinsel, sie macht Vollmaß aber auch MTM - Preise sind für MTM abstrus hoch (Start bei 1.200,00 € für half canvas).

    Interessant finde ich die Preissteigerung. Noch vor wenigen Jahren waren die Gürtel dort wesentlich günstiger. Es kostete (bis auf die extravaganten Leder) keiner über 100,00 €. Wenn wir dieses Jahr in Verona sind, werde ich mal wieder Principe aufsuchen, es ist zwar ein Schuhhändler aber mit schöner Gürtelauswahl.

  • Mir fällt es schwer, Lübeck umfänglich einzufassen... mit den engen verwinkelten Straßen wie es diese gleichfalls nicht viele im Norden gibt (Bombardement), in denen beispielsweise das M.C. Wölffer Schirmgeschäft und ein gesondertes Rasierapparategeschäft (noch existent?!) anzutreffen ist. Da dürftest du die sehr gute Einsicht besitzen.

    Bezüglich Schneider in DE kann ich bis jetzt wenig gute Aussagen treffen, vielleicht teils auch, weil meine Liebste bei unmittelbarem Bedarf die für mich schönsten Handnähte ausführen kann- nur für mich versteht sich.

    Edited once, last by LINUMVITAE (February 4, 2025 at 7:21 PM).

  • Firma Hannemann (Rasiererfachgeschäft) gibt es noch, mit neuen Inhabern. Die beiden Brüder haben es wohl sehr erfolgreich gedreht. Der Laden wurde mir auch mal angeboten aber ich habe abgelehnt, dafür muss man aus der Branche kommen und die Beiden (heißen tatsächlich auch Hannemann aber sind nicht mit der ursprünglichen Inhaberin verwandt).

    Firma Wölffer ist auch noch vor Ort. Ansonsten gibt es Heinrich Heissing Maßkonfektion und Galerie. Sowie noch einige kleinere Shops - z.B. im Bereich Espresso oder auch Bekleidung (findet sich meist alles in der Hüxstr.)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!