Die Frage stelle ich jetzt mal hier, denn mir kommt das Thema eigentlich nicht so schwierig vor vorausgesetzt man kann unterscheiden
Rauleder/Nubuk versus glattem Leder, Shell Cordovan als Sonderfall, und Sneakerleder/beschichtetem Leder/Lackleder.
Die Frage stelle ich jetzt mal hier, denn mir kommt das Thema eigentlich nicht so schwierig vor vorausgesetzt man kann unterscheiden
Rauleder/Nubuk versus glattem Leder, Shell Cordovan als Sonderfall, und Sneakerleder/beschichtetem Leder/Lackleder.
Bei Schuhen aus glattem Leder ist es doch sehr einfach, aufpolieren mit einer Feinpolierbürste aus Ziegenhaar, behelfsweise mit einer weichen Rosshaarbürste.
das funktioniert mindestens einmal, bei Schuhwachs auch öfters.
Hilft das nicht mehr, dann einfach eine hauchdünne Lage Schuhcreme auftragen und diese dann polieren.
Das kann man mehrere Male so handhaben, drei-, viermal ist kein Problem. Die Schuhcremes von Saphir und Boot Black enthalten Lösungsmittel;
das löst die bereits vorhandenen Wachsschichten an, das Öl der Schuhcreme kann ins Leder einziehen und die Farbe wird wieder aufgefrischt.
Danach, also beim fünften Mal würde ich dann doch dazu raten die Schuhe mittels Reiniger zu behandeln, dann eine Feuchtigkeitslotion/Moisturizer plus Schuhcreme und fertig ist der Lack, ähm, der Glanz wieder da.
Wachsschichten bzw. mit Schuhwachs polierte Schuhe kann man analog behandeln.
Schuhe mit Wachskappen, Spitzen- und Fersenkappe, aus der BB High-Shine-Serie kann man wieder reparieren indem man die beschädigte Stelle
mit dem COAT einreibt und mit Polish Water poliert.
Shell Cordovan wird eh nur dann etwas eingecremt wenn die Politur mittels Tuch nichts mehr bringt (mehrfach gefaltet und unter Zug... kennt ja jeder.)
Man sollte darauf achten, dass der Sohlenschnitt, umgangssprachlich auch Sohlenkante genannt, immer sauber und gepflegt ausschaut,
also bei Bedarf etwas Sohlenrandfarbe (Edge Color) auftragen.
Rauleder (Wildleder) und Nubuk kann man am einfachsten mit einer sauberen Schuhbürste entstauben - mit einer Drahtbürste kann man dem Rauleder
wieder einen Strich verleihen. Hartnäckigen Schmutz beseitigt man am besten mit einem Kautschukradierer, ganz so wie es die Schuhmacher mit
den Resten von Kautschuksohlen machen.
Etwas Raulederspray, oder besser: Suede Rich Moisture, aufsprühen, und schon sind die Rauledernen wieder einsatzbereit.
Schuhpflege kann also sehr einfach sein, Hauptsache sie sehen gepflegt aus - darauf achten nicht nur die Frauen....
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!