Was ist für Dich LUXUS?

  • Zurück zu den Luxus-Produkten bzw. teuren Artikeln
    Ich sehe sie leicht kritisch, die an sich billig gemachten Ledersachen und -taschen aus geprägtem Rindsleder beispielsweise oder aus gummiertem Leinen mit aufgedruckten Logos,
    die für sehr teures Geld an die Frau, und oft auch an die Männer gebracht werden - vom Design schon mal komplett zu schweigen: Simpel + poppelig!
    Die Besitzer solcher Accessoires mögen pecuniär potent sein oder jemanden haben, der das ist, aber eins ist sicher:
    Geschmack haben sie keinen! Sie zahlen nur viel dafür diesen Anschein zu erwecken! Das empfinde ich als stupid bis extrem dekadent! Mais chacun à son goût et porte-monnaie!

    Etwas anders sehe ich die Sache wenn ein Kunsthandwerker ein aufwändiges Teil schafft, sei es ein Schirmmacher wie Michel Heurtault, ein Feintäschner wie Serge Amoruso,
    eine Weberin wie Sophie Guyot aus Lyon oder Mantero aus Como oder ein Schuhmacher wie TYE wenn er ein Paar Maßschuhe aus Krokodilnubuk fertigt.
    Das ist in meinen Augen echter Luxus!
    Es zeugt vom Können des Künstlers und beim Besteller von einem ausgeprägten Geschmack: Les Connaisseurs!

    P.S.
    Wer im I-NET gehypte Brands oder von Influencern beworbenen Krempel oder in Foren substanzlos angepriesene Artikel kauft, der ist einfach nur töricht.
    Aber das gehört nicht zum Thema LUXUS und sei nur meine eigene Meinung zu dem tumben Käuferverhalten ohne eigene Meinung und Geschmack den Influencern + Werbetreibenden hinterher zu laufen.

  • Ein treffendes Beispiel für den üblichen Luxus liefert Moorer, Italien, mit seiner Sommerkollektion 2021 ab:
    Sehr hohe Preise ohne äquivalenten Gegenwert, weder bei Design noch bei Material und Verarbeitung, einfach mal so, weil MOORER drin steht!
    https://www.moorer.clothing/de/?lang=de

    Nicht, dass jemand noch meint mich würde das aufregen, ich kauf sonst wo, es geht jedoch um die Debatte LUXUS,
    und dies ist für mich persönlich ein Paradebeispiel für welche Art von Luxus die Leute bereit sind ihr Geld auszugeben:
    Dem Preis von 2430.- € steht eigentlich nur der Markenname entgegen, sonst weist die Jacke keine Besonderheiten auf!

    Solche Preise findet man auch bei den bekannten Luxuskonzernen mit 60 % Umsatzrendite!
    Aber welche Frau kann schon rechnen wo doch der beste Ehemann von allen ihr das alles schenkt?

    [HR][/HR]

    Darüber hinaus bin ich über den Verlauf dieses Threads schon ein klein wenig verwundert, keine Petition, da hier auf zig Seiten,
    zumindest in den allermeisten Beiträgen, tatsächlich sehr hochwertige und deshalb nicht unbedingt billige Produkte, die aber dennoch ihren Preis wert sind,
    gezeigt werden und auch recht umfangreich erklärt wird was deren Wert ausmacht und begründet.
    Schuhe und Pflege werden extrem umfangreich und bis in's kleinste Detail erläutert, Sticksachen und viele andere Artikel eigentlich auch.
    Das Design kann ich nicht erläutern, keine Professur dafür vorhanden, aber doch schon schreiben was schön und hervorragend gemacht ist und was weniger gut.

    Ein simples Beispiel für LUXUS, der sogar erschwinglich ist:
    Kauft jemand sich eine Schuhcreme, dann zahlt er dafür 5, 6, 7 €uro im kleinen Tiegel mit 50 ml = ~40 gr,
    möchte er eine sehr gute, dann kostet diese 13 bis 16 €, und kauft für einen schönen Glanz dazu einen Tiegel Schuhwachs für 6 bis 10 €uro und 50 ml = 39,5 gr.

    Schuhcreme und Schuhwachs kosten zusammen beim Discounter 10 €uro als PREMIUM PRODUKT, in sehr guter Qualität bis zu 30 €uro beim Fachhändler.

    Gönnt sich der Schuhfreund die beste Schuhcreme mit hervorragenden Pflegeeigenschaften, dann kostet die ihn bei nur 35 gr Inhalt stolze 27,50 €.
    Damit gönnt er sich zweifelsfrei eine LUXUS-Schuhcreme, die aber auch herausragende Eigenschaften aufweist und den Kauf einer Dose Schuhwachs überflüssig macht.
    Ein hoher Preis geht einher mit herausragender Qualität bzw. Produkteigenschaften, was den Preis relativiert.

    Das ist ein supersimples Beispiel für echten Luxus! Sehr teurer*1 aber mit entsprechendem Gegenwert.
    Dagegen ist die gezeigte Lederjacke von MOORER nur teuer!
    Die gibt's von STEWART und anderen in derselben Qualität für weniger als den halben Preis.


    *1: Eigentlich nicht, die Schuhe waren mindestens 10 X so teuer, manche kosteten das 40-fache und mehr = alles ist relativ.

    Natürlich kann der Kunde sich für 27,50 € auch 3 Tiegel Schuhcreme + 3 Dosen Wachs kaufen, von der Menge her das x-fache an Material,
    aber was kommt damit bei der Schuhpflege heraus?

  • Ich sehe dies als logische Folge der digitalen Umerziehung bei der es nur noch genau 2 Auswahlmöglichkeiten gibt und
    die Leute tumb, denkfaul werden, weil alles so schematisch abläuft wie bei einem Algorithmus statt analogem Nachdenken und
    Abwägen der vielen Facetten und Perspektiven:
    Sie verlassen sich lieber auf leicht einzuprägende Logos der Brands statt sich zu informieren, nachzudenken und sich eine eigene Meinung zu bilden, was als Folge einen eigenen Geschmack hätte, eine eigene + eigenständige Art sich zu kleiden statt sich an Influencern, die teilweise geschmacksfern agieren, als Vorbilder, intellektuell verbrämt als Inspirationen und ähnliches, zu orientieren UND dabei versucht deren „Look“ nach zu ahmen.

    Eigenständiges Denken – Fehlanzeige
    eigener Geschmack – Kleidungsstil – Fehlanzeige
    Konstruktive Selbstversuche (ggf. vor dem Spiegel) – keine Zeit für

    Es wäre ja eine Denksportaufgabe sich Gedanken zu machen warum eine aufwändig und sorgfältig von Hand genähte Mappe von CYPRIS weit besser
    und schöner ist als eine billig mit der Maschine genähte aus billigem Rinderspalt vom Luxus-Brand.
    Da zahlt Mann oder Frau doch schon gerne mal etwas mehr für, damit der Luxuskonzern auf eine extrem hohe Gewinnspanne kommt,
    die angesprochene 60 % Umsatzrendite, viel Geld für nichts, sorry ein exklusives soziales Image der Billigmappenbesitzer,
    für den Wieder- und Anerkennungswert des eigenen Status. Ist nicht so?

    2380.- € kostet die Mappe
    380.- € erhält der Staat
    800.- € kosten Miete, Personal, Verkaufsberater, Designer, Herstellung und Material
    1200.- € sind der Rohgewinn bei einem Brand

    Erzähl das mal einem Feintäschner!

    Im Endeffekt bedeutet dies, dass die Kunden und Kundinnen genau betrachtet eigentlich viel Geld zum Fenster rauswerfen
    für den Umstand zu einer mehr oder weniger elitären sozialen Klasse zu gehören und als solche wahrgenommen werden können.
    Andere Leute legen Wert auf Design, erstklassiges Leder (Material), feine Verarbeitung, an der sie sich erfreuen können genauso wie an dem Umstand,
    dass sie ein exklusives, handwerklich perfekt Produkt mit individuellem Design erhalten, da sie alle Details festlegen konnten, das zudem lange seinen Dienst verrichtet.
    Aber erzähl all das, und noch etwas mehr, den Gebildeten.
    Sie frönen lieber dem einfachen Luxus
    und sonnen sich damit auf der Terrasse in der Gewissheit, dass jede[r] sie wohl als geschmacklosen,
    LUXUS-Kunde/in der Luxusbrands wieder erkennen kann und entsprechend höflich und anerkennend behandelt, da sie zu einer pekuniärpotenten Kaste gehören.

    LUXUS ist für mich dagegen wenn ein Artikel mit extrem hohen Aufwand gefertigt wird, mit Handnähten statt mit der Maschine beispielsweise bei Taschen und Gürteln,
    feinstes Anilinleder, das aufwändig händisch final gefärbt oder lackiert wird statt deckgefärbtem Leder, so wie es FG Trente und Cypris beherrschen,
    also Kleidung und Accessoires mit erheblichem Aufwand produziert statt
    ähnlich gefertigter, die aber auch ihren Zweck über lange Zeit erfüllen und deshalb preisgünstiger sind.
    [HR][/HR]
    Mann, in dem Fall ich, macht sich unbeliebt wenn Mann seine eigene Meinung unverhohlen schreibt und speziell im I-NET nicht mit der Masse schwimmt.
    Wenn Du es mir persönlich nimmst, bitte, ich kann nichts dagegen machen, dann tu es halt in Gentlemans Namen, ich bin halt kein Bückling,
    der alles und jedes in picturesques & colourful fairy tales, früher nannte man sie Fabeln, rüber bringt und dabei seine Meinung verbirgt, um ...
    Der ewig währende Zwiespalt in diesem Forum

  • GESCHÄFTSFÜHRER VON MYTHERESA:
    „Luxus ist cool und jung geworden“

    Aus der Boutique Theresa in München ist einer der größten Händler für Luxusmode im Internet geworden.

    https://www.faz.net/aktuell/stil/t…n-17391898.html

    Zitat:
    [INDENT]"Wenn man ein Luxusprodukt kauft, will man etwas über sich selbst erzählen.
    Will sagen, wie erfolgreich man ist; wie jung man ist; wie geschmackvoll man ist.
    Sonst könnte man ja auch einfach ein No-Name-Produkt kaufen.
    [/INDENT]

  • Warum umherlaufende Litfaßsäulen von ihrem eigenem Erfolg künden sollen oder was Branded Wear mit geschmackvollem Wardrobe Building,
    und alles, was gerade nicht den extrem teuren Luxusprodukten zugerechnet wird, gleich ein umgangssprachliches No-Name-Produkt sein soll,
    erschließt sich wohl nur aus einem ganz bestimmten Sichtwinkel.

  • Luxus für Spießer ist wenn Mann 4 Polohemden von Loro Piana für 60 € oder 1 Paar erstklassige Goodyear Welted Schuhe für 119 €
    oder eine sartoriale Chino :diablo:, Made in Turkey, für 50 € im Marken-Outlet snipen kann.
    Damit kann ich leider nicht dienen, denn echte Baumwolle ist teuer geworden, aber es gibt eine deutschsprachige Seite, die solche Weisheiten + Angebote für dich parat hält.
    Dort findest Du neben zahlreichen Outlet-Adressen mit shopping comments und YOOX-Angebotshinweisen auch noch jede Menge weitere Tipps & Ratschläge
    wie du dich unglaublich preiswert aber sartorial-stillvoll kleiden kannst, Blümchenschlipse + Retourenschuhe inklusive.

  • Die Chinos sind meiner Meinung nach ein gutes Beispiel wie man für einen relativ kleinen Aufpreis sich qualitativ herausragende Hosen,
    die zudem stark an das Original, wie so oft militärischen Ursprungs, angelehnt sind, gönnen kann.
    Andererseits gibt es die zahlreichen Brands, die sehr viele Leute kennen und die es in diversen Outletcentern als Fashionprodukt
    recht günstig zu kaufen gibt. Dann ist das Design anders, die Nähte für die Industrielle Produktion optimiert, statt Knöpfen gibt es einen Reißverschluss,
    und der Twill ist ebenfalls, ich sage mal, anders.
    Und dann gibt es noch die Männer, die gar nicht wissen, dass die Hose Chino heißt sondern die sich einfach nur eine Hose kaufen möchten, die ihnen gefällt,
    oder sie bekommen eine mitgebracht....

    Es ist typisch für das I-NET (und die I-Gents), dass sich die bekannten Brands in den Vordergrund drücken und den größten Umsatz machen,
    aber nur wenig sich mit dem Thema Qualität auseinandersetzen = von der Leistung nur babbeln, aber näher betrachtet nichts darüber wissen,
    und ergo dem Preis eine Worthülse gegenüber stellen.
    Das mathematisch logische Ergebnis ist, dass nach Vorauswahl des Brands - zeige mir welches Logo Du trägst und ich sage Dir.... - das vermeintlich
    günstigste Angebot den Zuschlag bekommt, und sei es, dass man 100 km oder mehr plus retour in ein Outletcenter fährt - gratis, klar, oder?

    Dafür braucht Mann aber absolut keine einzige Minute in Foren und Blogs zu vergeuden, oder wozu dienen die eigentlich?
    Wer kennt die meisten Brands oder wer die günstigsten Preise oder wer die meisten Outlets?

    Natürlich könnte man jetzt auch noch weit dezidiertere Betrachtungen über Hosen, Hersteller, Vorlieferanten, Herkunft, Preise, Passform und Design anstellen...
    ABER warum kompliziert wenn es auch einfach geht?
    Das renommierteste Brand zum günstigsten Preis wird gekauft - welches das ist entscheidet der Käufer nach seinem eigen Gusto und Selbstverständnis.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!