Ich hatte vor zwei Jahren ein ähnliches Problem: Tinte auf hellbraunem Suede-Tassleloafer. Urban empfahl mir, den Fleck vorher mit der 2Face+ grob zu reinigen und dann schließlich in mehrtägigem Procedere mit Hilfe des Pulvers zu behandeln.
Hierbei habe ich das Pulver mit einer 2F+getränkten Stelle des Tuches aufgenommen und in den Fleck getupft. Hat 6 Tage gedauert, danach habe ich den Loafer "gewaschen" und mit farbloser BB-Suede-Pflege behandelt. Sans souci.

Anleitung für die Entfernung von Flecken auf Leder- und Schuhen - leather & shoe stains removal manual
-
-
Danke euch Beiden, werde ich mal ausprobieren.
-
Guten Morgen zusammen,
ich bin gestern in einen Himebeer- oder Erdbeermilchshake getreten, der verteilt im Parkhaus rumlag und jetzt habe ich fiese Flecken auf meinen Schuhen. Ihr habt doch bestimmt gute Tipps, wie ich die wieder loswerden. Poste gleich mal Fotos... -
-
-
Ein mit der Two Face Plus Lotion angefeuchtetes Tuch für ein paar Stunden drauf legen, aber nicht zu lange, oder einfach mit einem Lederreiniger abreiben
und anschließend eine Feuchtigkeitslotion vor der Schuhcreme auftragen.
Die Sache mit dem angefeuchteten Tuch kann je nachdem wie das Oberleder gefärbt wurde auch schon zu stark sein - bei Anilinleder funktioniert es in jedem Fall,
bei deckgefärbtem Leder das Tuch nicht lange drauflassen. Es geht lediglich darum, dass die Gerbstoffkonzentration vom Lederreiniger angelöst wird und via Öl, das ebenfalls in der Two Face enthalten ist, das Leder selbst wieder für eine gleichmäßige Verteilung der Farbpigment sorgen kann (Stichwort: "osmotisches Gleichgewicht").
Gutes Gelingen! -
Danke, hat wunderbar funktioniert!
-
Frage:
Guten Tag,
folgendes ist mir passiert:
Beim Anrichten des Mittagessens fiel mir ein Salatblatt ( natürlich gewendet in einer Vinaigrette ) auf meine Schuhe ( Velourleder ).
Essig und Öl haben unschöne Flecken hinterlassen.[HR][/HR]
Hallo Herr X,haben Sie Löschpapier zur Hand?
Darauf legen und fest andrücken – keine Bange, Sie können Öl + Essig nicht (weiter) in das Leder hineindrücken.
Ich sehe jetzt nicht wie die Schuhe genau aussehen, aber ich würde zur Wäsche mit dem Shampoo LEATHER raten, [Schuhspanner eingelegt]
danach schauen wie sie nach dem Abtrocknen aussehen…
Falls noch Flecken drauf sind, dann mit einem Pulver, das ich Ihnen gratis zuschicken kann behandeln, um die vom Rauleder aufgesogenen Flüssigkeiten
wieder heraus zu ziehen: Darauf pudern, mit einem Teelöffel andrücken, und nach ein paar Stunden, das Pulver sollte sich leicht/minimal verfärbt haben, wieder mit einer Schuhbürste ausbürsten.
Flecken noch sichtbar?
Dann Wieder Pulver drauf…
Das kann ohne weiteres bis zu einer Woche dauern, also 5, 6 mal wiederholt werden.
Da das Leder dann sehr trocken ist, würde ich die SUEDE Rich Moisture empfehlen, da sie das meiste Öl in Rauleder oder Nubuk einbringt.
AUF gar keinen Fall sollte Sie mit einem Lappen reiben, (vorsichtig) abtupfen wäre dagegen OK
Ich kann Ihnen leider nicht sagen ob das SUEDE CLEANER SPRAY es schafft den Fleck zu beseitigen.
Beste Grüße und ein schönes WochenendeUrban Buchmann
[HR][/HR]
Ergebnis - nach Shampoo Leather + PulverHallo Herr Buchmann,
will Ihne nur mitteilen,dass Ihre Mittel und Vorschläge erfolgreich gewirkt haben.
Nochmals vielen Dank.
Gruß -
Wie Wachsflecken entfernen?
1) Glattes Leder:
High-Shine CLEANER, der Oberflächenreiniger, der speziell für das Entfernen von alten [Schuh-] Wachschichten auf dem Markt ist; dicke Wachsschichten vorher ggf. mit einem Spatel und WENIG Druck von der Seite her abtragen. Bleibt noch ein Fleck übrig, weil es (sehr) heißes Kerzenwachs war, das auf den Schuh getropft ist und in das Leder eingezogen ist, dann hilf ein Lederreiniger weiter oder das Shampoo LEATHER = "All Materials".
Sind auch dann noch Farbungleichheiten ggf. nach dem Trocknen zu sehen:
Das Gratis-Zauberpulver anfordern, aufpudern, andrücken.... das bekannte Procedere.2) Rau-, Wildleder und Nubuk bzw. angeschliffene Leder:
Das Wachs ohne Druck mit einer Drahtbürste abtragen, nach jedem Abtrag die Borsten auf einem alten Tuch, ggf. unter Mitwirkung einer Schüssel mit warmem/heißem Wasser, reinigen bevor die Bürste wieder auf dem Rauleder bzw. Wachsschicht angewandt wird.Ist das Rauleder soweit vom Wachs befreit aber immer noch kleine Anhaftungen sichtbar, dann das Shampoo Leather plus handwarmes Wasser und der rauen Seite des Schwamms, behelfsweise mit einer ganz normalen, aber sauberen Schuhbürste abwaschen - den gesamten Schuh!
Mit Papier ausstopfen oder einen sehr gut passenden Schuhspanner einlegen und trocknen lassen.Danach immer noch Farbverzeichnung, dann das Gratis-Zauberpulver anfordern, aufpudern, andrücken.... das bekannte Procedere.
Nach dem Waschen des Leders, gleichgültig ob glatt, rau oder angeschliffen den Schuhschaft plus Lederinnenfutter nähren mit einem intensiven Moisturizer = Feuchtigkeitslotion.
Merke:
Gut genährtes, aber nicht überöltes Leder, saugt Flüssigkeiten wie Schweiß, Kerzenwachs und andere Flüssigkeiten wie Wein, Bier und Limonade nicht so begierig auf wie trockenes/ausgetrocknetes!Speziell die SUEDE RM macht alle rauen Leder zusätzlich wasserabweisend - noch besser wirken Nano-Sprays.
-
urban
August 4, 2022 at 7:30 PM Changed the title of the thread from “Brevier für Fleckentfernung Leder- & Schuhe - leather & shoe stains removal Manual” to “Anleitung für die Entfernung von Flecken auf Leder- und Schuhen - leather & shoe stains removal manual”. -
Das aktuelle Video über die Entfernung von Schneeflecken im Oberleder:
https://www.instagram.com/p/Ct_PWFwsGln/
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!