
Boot Black Shop
-
-
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam,quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit." - diese latinischen Textbausteine begegnen, wenn man die Produktkategorie "Raulederpflege" ansteuert: About our watches!
-
Den Fehler kann ich jetzt leider nicht nachvollziehen weder über Firefox noch Vivaldi oder Opera und auch nicht mobil.
-
-
Oh, jetzt kann ich den Fehler bestätigen, aber an anderer Stelle, nämlich bei den Accessoires - allerdings nur für die URL mit dem Bestandteil "/Produktkategorie/". Hängt wohl mit einer Umgestaltung der Seite zusammen. Mir sieht es nämlich auch eher einem pseudolateinischen Platzhaltertext für das Layout aus.
-
Jetzt verrat mir mal bitte wie Du in die Produktkategorien hinein gefunden hast.
-
Jedenfalls funktioniert es so:
Einzelnes Produkt aufrufen, z.B. https://bootblack-shop.com/Produkt/boot-black-shoe-brush-2/
In der Zeile "Startseite / Accessoires / Boot Black Shoe Brush" auf "Accessoires" klicken. -
Danke!
Das mache ich heute Abend aber nicht mehr, bin einfach zu müde... -
Finish des Forenrabatts
Ich weiß nur leider nicht genau wann die Shopsoftware den Gutschein MODA abschaltet, heute um Mittnacht oder erst morgen... -
Das neue Video von Ourshoeshine Blog
Artist Palette No 1, High-Shine Serie...
-
Dein Coaching zahlt sich aus, der Mann wird besser. Gutes Ergebnis!
Wie groß ist eigentlich die Nachfrage hinsichtlich der HS-Serie im Vergleich zur Polish?
-
Das kann ich ehrlich nicht abschätzen; bei beiden ist die Nachfrage eher gering, die Leute kaufen lieber Schuhcremes
statt sich mit Hochglanzprojekten zu beschäftigen.
Saul hat sich schon stark verbessert, aber wir stehen nur sporadisch im Kontakt - mir fehlt einfach die Zeit.Die letzten Tage war ich viel damit beschäftigt Fehler im Boot Black Shop zu beseitigen, was mir aber immer noch nicht gelungen ist
alle Fehler auszumerzen - morgen vielleicht... aber nur wenn nichts dazwischen kommt.
Woocommerce mit den darauf gesetzten Plugins erfordert sehr viel Betreuungsaufwand, zumal nach dem Crash wenn ich einzelne Produkte
komplett neu generieren muss, da das Übersetzungsprogramm die deutsche Version partout nicht übersetzen will
bzw. die Übersetzungen beim Abspeichern verschwinden.
Frustrierend wenn man einige Stunden arbeiten muss und zum Schluss kaum etwas davon sieht, aber es geschehen dabei auch Wunder:
Auf einmal konnte ich auf der Shopseite wieder von einer Sprache in die andere via Sprachumschalter wechseln,
was vorher wochenlang nicht mehr funktionierte.
Das hört sich alles sehr einfach an, aber bei 20 oder 22 Varianten eines einzigen Artikels ist es so einfach auch wieder nicht.
Aber ich bin halt auch sehr langsam - es gibt, so hörte ich einmal, Talente, die einen Onlineshop binnen 8 Stunden komplett neu aufsetzen.
Daher hoffe ich bis nächsten Sonntag 98 % fehlerfrei zum Laufen gebracht zu haben. -
-
-
Die Fotos sind mav der Dateigröße in keinster Weise bearbeitet - frisch vom Knipsen.
Man sieht, dass ich die Kamera zwischendurch umgestellt hatte.... stand noch auf Kunstlicht zu BeginnDie Einsprühentfernung von 20 cm bitte einhalten
Tropfen auf dem Leder einfach mit dem Finger ausstreichen, damit sich beim Abtrocknen keine Flecken bilden,
sollten sich welche in dieser Phase zeigen so verschwinden sie später vollständig selbst im Glattleder!Wie man sieht zieht die SUEDE RICH MOISTURE auch in glattes Leder problemlos ein; sie ist also sehr einfach anzuwenden.
Sehr trockenes Leder wie das der beiden Boots, sprüht man 3, 4 mal leicht und legt dazwischen Pausen ein,
damit sich das Arganöl gleichmäßig verteilen kann = osmotisches Gleichgewicht.Die praktische Wirkung kann man nicht aufzeigen - sie macht sich, sofern man neue Suede- oder Nubuklederschuhe damit einsprüht,
dergestalt bemerkbar, dass sich später die Gehfalten schwächer ausbilden. -
-
Ein sehr interessantes Resultat. Sollte der Anwendung grundsätzlich eine Grundreinigung vorangestellt werden, oder lässt sich die SRM als regelmäßiges Pflegeprodukt (mit leichter Reinigungsfunktion?) en passant zur Pflege verwenden?
-
Wie gründlich reinigt das Suede-Reinigungsspray von BB? Wie ist es anzuwenden? Ich habe einen braunen Tassleloafer, welcher zwei hartnäckige (Öl-Flecken aufweist. Habe es mit der 2F+ probiert (in Kombination mit deinem "Zauberpulver" - leider nicht befriedigend. Könnte der Süße Cleaner hier Abhilfe schaffen?
-
DIe SUEDE RICH MOISTURE hat keinerlei Reinigungswirkung sondern ist rein eine intensive Feuchtigkeitslotion für Suede & Nubuk.
Ich habe die hohen Schuhe heute Nachmittag nochmals eingesprüht, und nach dem Trocknen fühlt sich das Rauleder 'sehr' satt an,
es hat, mit den Fingerkuppen vorbeigestrichen, eine andere Haptik.
Ob man etwas auf einem Foto sehen könnte - ich bin wohl skeptisch - muss ich noch ausprobieren an einem anderen Schuh.SUEDE CLEANER SPRAY
Ölfleck im Raulederschuh eines Messebesuchers auf der PITTI, ein Unfall, der um schnelle Hilfe am Stand bat:
Also ideal für die regelmäßige Raulederpflege, aber man muss nicht jedes Mal den Cleaner aufsprühen sondern nur dann
wenn es erforderlich erscheint oder Flecken sichtbar werden.Wenn es eine wirklich intensive Reinigung sein soll, dann nimmt man am besten das Shampoo LEATHER;
danach allerdings muss man mindestens 2, 3 mal das Rau- oder Nubukleder mit der SUEDE RICH MOISTURE einsprühen,
da das Shampoo nach meiner eigenen Erfahrung sehr viel Schmutz entfernt, was man anschließend im Wasser sieht.[INDENT]Wie oft hast Du das (Zauber-) Pulver angedrückt und wie alt war der Ölfleck zu diesem Zeitpunkt?
Bisher habe ich noch jeden Ölfleck damit heraus bekommen, selbst einen verölten Schuh damit trocken gelegt:
https://www.bestofbest-mode.com/showthread.php…full=1#post7541Man sieht auf den ersten beiden Fotos sehr deutlich die Verfärbung des Pulvers.
Weiter ging es hier: https://www.bestofbest-mode.com/showthread.php…full=1#post7556
NACHTRAG:
Wenn der Ölfleck schon älter und eingetrocknet ist, dann ein mit der Two Face Plus Lotion angefeuchtetes Tuch über Nacht darauf legen, damit das Öl wieder etwas flüssiger wird, und am nächsten Tag das Pulver darüber pudern und andrücken.
Diesen Vorgang - Abbürsten des alten Pders zuvor - mehrfach wiederholen in Zeitabständen von einem Tag.
[/INDENT] -
Aufgrund der geänderten Haptik kam ich auf die Idee zu testen wie wasserabweisend die Boots geworden sind,
und siehe da, große Wassertropfen perlten im Nu auf dem schräg gehaltenen Schuh ab, nur kleine blieben haften.Den Schuh habe ich nun noch einmal mit der SUEDE RICH MOSITURE eingesprüht und werde sobald sie getrocknet sind
einen zweiten Test machen. -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!