Besteck aus Stahl für jeden Tag

  • Derzeit bin ich konkret auf der Suche nach einem Besteck in Stahl für jeden Tag.
    Ich habe gar nicht schlecht gestaunt, dass so etwas mal ganz schnell 500 € und mehr kosten kann bei 30 Teilen.
    Gelernt habe ich bisher, dass man darauf achten sollte, dass es aus Chromnickelstahl (90/10) sein soll und die Messer sogenannte Hohlkammermesser sein sollen,
    da dann Schaft/Griff aus zwei Sorten Stahl sind und die Klingen länger scharf bleiben.

    Gefunden habe ich bisher ein 30-teiliges Set aus Solingen bei der Suche nach "Solingen und Besteck", das 199 € bei einem Onlineshop aus Solingen kosten sollte;
    IDEALO listet einen Händler, der dasselbe Set für 125 € inkl. Versand anbietet.
    Vielleicht rufe ich mal Christian, meinen Kumpel und Hobbykoch an - was er so dazu meint - mit japanischen Messern kennt er sich hervorragend aus,
    wird sich aber bei meinem Wunsch nach ganz normalem Besteck wohl kaum lohnen, aber zum Klönen schon.

    Hat jemand einen besonderen Tipp?

  • Es gibt sicher für jedes und alles Nischenanbieter und Sonderanfertigungen.
    Für mich wären noch folgende Kriterien wichtig:
    Spülmaschinenfest (ja, es gibt Besteck, das diese Prozedur nicht verträgt: von Fleckenbildung bis hin zu an der Naht aufgehende Messer hatte ich da schon Überraschungen)
    Muss gut in der Hand liegen (gerade viele der moderneren Sachen tun dies nicht, weil der Griff für meine Begriffe zu schmal im Umfang ist)
    Ach ja, neben der Stahlqualität sollte daraf geachtet werden, dass (gerade bei billig Ware gern genutzter Trick) die Messer im Griff NICHT mit Sand gefüllt sind.
    Ein Beispiel aus dem hochpreisigerem Massenanbieter WMF:
    https://www.wmf.com/de/bestecke/es…loc-messer.html
    erfüllt zwar Punkt 1 und 3, ich finde die Griffe ziemlich... unhandlich...eben modern
    Auch lässt sich WMF ihren Namen richtig gut bezahlen, wie das bei Brands so üblich ist. Branchenüblich aber auch V&B (5kg Stahlbesteck für 2400€):
    https://www.villeroy-boch.de/shop/kreuzband…3pcs-lunch.html
    Dies sind aber trotzdem noch "Großserienprodukte".

    Alternativ kann man auch mal nach "Besteck Manufaktur" und das ganze in der Sprache des favorisierten Landes googeln und wird recht schnell bei den "Kleineren" des Marktes fündig. Preislich liegt man zwar auch eher weiter oben, aber die Kalkulationen sind auch andere.

    Na dann frohes Finden...

    Edited 4 times, last by Riza (January 6, 2018 at 8:04 AM).

  • Hallo Riza, bin leider wie so oft etwas spät dran mit meiner Antwort.

    Ich suche eigentlich nur ein Besteck für jeden Tag, also weder etwas besonderes noch etwas teures - daher scheiden Manufakturen von vorne herein leider aus.
    In Solingen, der mir bekannten Messerschmiedestadt in Deutschland habe ich kurz recherchiert und ein paar Hersteller bzw. Bestecke gefunden.
    Aber leider musste ich die Anschaffung in die Warteschleife schieben, da ich zuerst mal einen neuen PC brauche, und das ist ein echtes Abenteuer,
    da ich das Gehäuse aus Japan importieren möchte.
    Gott sei Dank habe ich einen guten Draht zu OCS in Frankfurt, aber die Farbe Schwarz ist ausverkauft - nun habe ich vor ein paar Minuten eine kurze E-Mail an den Hersteller geschickt,
    da es in seinem Shop auch nicht lieferbar ist...

  • Ich komme aus Norddeutschland, hier gibt es ein großes Outletcenter in dem auch viele Haushaltsanbieter sind. U.a. WMF, V&B und einige die mehrere Anbieter führen. Dort kostet ein Besteck im Angebot um die 100,00 €. Wir haben auch geschaut da wir aufstocken wollen (für jeden Tag).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!