Welche Machart in welcher Ausführung weist der Schuh auf?

  • Die Frage, die immer wieder gestellt wird, ist die - OK, viele Männer sehen eine Naht außen und schalten ab - ob und wenn ja wie man von "außen"
    ohne einen Schuh zu zerlegen, erkennen kann wie und wie gut er gemacht ist.


    Da man ja nachsagt, dass ich zu ellenlangen Monologen neige, mal die Frage an die Leser wie sie das machen.
    (Ich bin etwas müde und habe daher keine Lust heute am späten Abend zu schreiben - tut mir leid)

  • Vor meinem Studium war "gutes" Schuhwerk hauptsächlich von Lloyd, denn ich wusste es nicht besser. Während des Studiums, als durch Nebenjobs ein wenig mehr Geld da war, kam ich zu C&J und Allen Edmonds. Es waren die Marken, in die ich ob ihres guten Rufes Vertrauen setzte. Leider stellten sich rückblickend fast alle Käufe als Fehlinvestitionen heraus: Ich wurde meist falsch beraten und das Schuhwerk war für meine Füße ungeeignet. Ich lernte und machte weiter Fehler. Die Verarbeitung eines Schuhs war da lange Zeit zweitrangig.
    Nach meinem Studium war der Frust dann so hoch, dass ich mich einem Schuhmacher anvertraute und ein Paar auf Maß fertigen ließ. Der Unterschied ist gewaltig: Die Beratung hat eine ganz andere Qualität und ich konnte den Entstehungsprozess mitverfolgen. Wenn sich mein Fuß dann veränderte, passte der Handwerker den Schuh entsprechend an. Inzwischen besitze ich ein paar Maßschuhe und möchte sie nicht mehr missen.
    Nun kann ich leider nicht mein ganzes Schuhwerk maßanfertigen lassen, doch ich kann wesentlich besser abschätzen, ob ein Schuh passt, oder nicht. Von der Stange kaufe ich nur noch Freizeitschuhe und da gehe ich klar davon aus, dass sie geklebt sind und es nur eine Ziernaht ist, die am Sohlenrand verläuft. Ich bezweifle, dass ich schon soweit bin, die Machart / Qualität eines Schuhs von Außen beurteilen zu können, wenn nicht gerade offensichtlich billig gearbeitet wurde.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!