Kuriositäten aus der Welt der Schuhe und deren Pflege

  • Das ist ja doch etwas bitter.
    Gut, mein Sohlenöl wurde zuletzt eher stiefmütterlich eingesetzt, das BB MINK OIL erhielt den Vorrang, das Lederwaschmittel dafür um so regelmäßiger.

    Da trennt sich dann halt die Spreu.

    Ist das nur missglückter Internetauftritt oder eher Kompetenznachweis?

    Ich hatte zuletzt den Eindruck, dass sowohl Lederwaschmittel als auch -sohlenöl eine Reformulierung erhalten haben. Andere Konstinenz, veränderter Duft, gerade mit dem Waschmittel bei der Außenreinigung von SUEDE-Loafern frustrierende Resultate (heillos verklebte Fasern) erlebt.

    Conclusio: Verschenke ich an interessierte Neulinge im Bekanntenkreis zwecks "Jugend forsch!". Fortan BB19 all-in!

    Edited 2 times, last by Biondo (March 24, 2020 at 12:00 AM).

  • Die Motive für diesen geänderten Auftritt kenne ich natürlich nicht; eventuell hat man nicht überlegt welches Image
    man sich damit letzten Endes zulegt.
    Eine Gauklertruppe im Großformat...

    Ich kann nur schreiben, dass man in Tokio weit restriktiver ist - mein Onlineshop war vor 5 Jahren die absolute Ausnahme.
    Das kann man mir nun glauben oder es ganz einfach sein lassen - die Vorgabe lautete damals, dass exklusiv Herrenausstatter!
    mit der Boot Black, Black Line, so heißt sie eigentlich korrekt statt Boot Black 1919 beliefert werden.

    Der Umsatz war Nebensache, vom Präsidenten so entschieden, allein der Markenauftritt stand im Vordergrund!
    Nun frage mich bitte keiner wie ich es hinbekommen habe, dass ich sogar Artikel aus Japan importieren und anbieten darf,
    die gar nicht zur BB-Line gehören sondern zur COLUMBUS PREMIUM LINIE.

    Das Image steht für die COLUMBUS Corp. LTD absolut im Vordergrund.
    Aktuell dürfte die Serie Boot Black 1919 an der absoluten Weltspitze stehen - sie muss nur noch bekannter werden, via Moskau vielleicht?
    Qualitativ ist sie auch unschlagbar, daher auch meine Wortschöpfungen wie.... :wink:

  • Es gibt im ganzen World Wide Web nur abnsolut erstklassige Lederschuhe
    - alle mindestens PREMIUM
    - alle handmade, bankmade, fatto a mano, handgemacht, (calcei) manu facti
    - alle Schuhe werden in Manufakturen gemacht
    - alle Schuhe nur von Meistern
    - alle haben eine PREMIUM Verarbeitung
    - alle aus PREMIUM LEDER
    - alle haben ein Fußbett
    - alle sind rahmengenäht oder Goodyear Welted, also geklebt
    - es gibt im gesamten Web nur supperdupper Schuhe und alle sind unschlagbar preiswert; PREMIUM wie so vieler Internet-Schrott
    - SHOE TV von box-pushern, die keinen blassen Schimmer haben von Schuhen, aber wissen wie man Geld verdienen kann...

    Es soll Leute geben die all das PREMIUM Gebabbel von Shoe Bloggern, box-pushern und anderen glauben,
    ja sogar als wertvolle Informationen einschätzen!
    Ja sicherlich - wenn man den ganzen Tag nichts anderes hört und sich auf den entsprechenden Seiten herum treibt...

  • Wenn jemand Langeweile hat und nicht so recht weiß was er*sie anstellen soll, dann einfach ausprobieren was dabei heraus kommt
    wenn man auf braune Schuhe eine rote oder blaue Schuhcreme oder -wachs aufträgt.
    3, 4 Lagen hauchdünn von jeder Farbe nacheinander auftragen, jeweils aushärten/ablüften lassen und erst danach mit der zweiten Farbe weiter machen.
    So viel sei verraten - es kommt darauf an mit welcher Farbe man anfängt.
    Andere Farbexperimente funzen auch - schwarze Schuhe + rote Schuhcreme bzw. -wachs, oder beide Farben auftragen.
    Bester Effekt auf Scotchgrain.
    Mann kann viel herum experimentieren mit einer Lade voll mit Schuhpflegemitteln... nur bitte immer darauf achten,
    dass Kinder sie nicht in die Hände bekommen, Frauen halten eh immer Abstand, meistens... :wink:

  • Zufälligerweise experimentiere ich gerade mit roter Schuhcrème (Lumière) auf dunkelbraunen Schuhen - der Akzent insbesondere im Sonnenlicht ist der Knaller, changiert in Richtung Bronze. Blau auf Braun ist mir zu künstlich, ich mag diesen generellen Trend des "Patinierens" mit Farben und/ oder Schuhcrème nicht. Ist halt Geschmacksache.
    Empfehlen kann ich die Hochglanzpolitur schwarzer Schuhe mit blauem Schuhwachs.

    Kommst du derzeit noch zum freudigen Putzen, Urban, oder stehen alle Handgriffe im Kontext der Werbung? Das wäre sehr schade.

  • Nein, gestern habe ich gar nichts gemacht außer meinen Frust auszuleben; das nennt sich auf Saarländisch "die Flemm haben".
    Der weltweite Versand ist größtenteils zum Erliegen gekommen, was aber nicht unbedingt plausibel ist - nun habe ich fertig gepackte Päckchen
    hier rumstehen und warte auf die Stornierungen, da ich nicht dorthin verschicken kann. Das gefällt mir nicht sonderlich gut!
    Wenn der Transport in ein Land auf 3 Arten möglich ist, aber gegen einen mehr oder weniger hohen Aufschlag,
    dann ist es nicht unbedingt nachvollziehbar warum andere Sendungen, die sich nur in der Umverpackung (Karton) unterscheiden,
    nicht dorthin transportiert werden können.

    Der Versand nach Australien:
    Gemäß offiziellem Status der Australian Post von gestern arbeitet diese in vollem Umfang, denn in ganz Australien gibt es - Gott sei Dank! -
    nur ca. 3200 Infizierte mit Schwerpunkt NSW, und sei 5 Tagen ist sogar die Anzahl der neu infizierten Menschen rückläufig.:Good!:
    Aber - es gibt keine Versandmöglichkeit dorthin, außer normale Briefe.

    New Zealand habe ich noch nicht geprüft, es könnte dort aber ähnlich sein - zumindest hoffentlich sehr wenige Kranke.

    Also kann es nur an den Flugverbindungen liegen, in FFM stehen sehr viele Maschinen auf dem Boden...
    Nun darf sich jeder seinen eigenen Reim darauf machen.

    Warum sollte ich noch Werbung machen? In Englisch würde ich nur Kunden verprellen, muss einem, der leicht konsterniert ist darüber,
    dass ich nicht seine Bestellung rausschicken kann obwohl er sich sehr gefreut hatte den Boot Black Shop entdeckt zu haben,
    jetzt gleich noch eine E-Mail schicken...
    Am Montag kann ich mich darum kümmern irgendwie eine Lösung zu finden - selbst wenn ich daran gar nichts mehr verdiene: EGAL!

    In Deutsch?
    Hier kauft niemand etwas; warum weiß ich nicht. Vermuten tue ich die überzogene Panikmache in den Medien,
    dabei ist das Problem mit etwas Vernunft zumindest eindämmbar wenn nicht gar lösbar, und das dringendste zeitlich begrenzt.
    Finanziell wäre es für über 90 % aller Deutschen meiner Meinung nach gar kein Problem, aber sie halten anscheinend
    lieber das Geld zusammen oder investieren in Toilettenpapier...
    Sehr gut finde ich die Solidaritätsaktivitäten der Bundesregierung, dass man besonders hart betroffenen Regionen wie Grand Est und Lombardei hilft.

    Daher mache ich keine Werbung mehr, habe auch in Ebay.com bei 4 Bestsellern entsprechende Versandhinweise eingepflegt.
    International geht gar nichts mehr, da ich nicht versenden kann - national geht gar nichts mehr, weil niemand mehr etwas kauft.

    Ich habe die Flemm und tue nichts - wozu auch?
    Am Montag werde ich verschiedene "Carrier" anrufen, um die paar neben mir stehenden Warensendungen an die internationalen Besteller
    verschicken zu können. Danach schaue ich weiter.
    Lust auf Schuheputzen und Fotos davon machen habe ich derzeit auch keine mehr - die Flemm.
    Lust auf Werbung - ein Paket werde ich noch in Insta einstellen mit kurzem Text über die aktuelle Liefersituation,
    das hat aber noch Zeit bis Montagabend.
    Die Werbemails mit den vielen Sonderangeboten, die ich tagtäglich erhalte, könnte ich hier im Forum einstellen...wäre da nicht
    DIE FLEMM.
    Insofern mache ich rein gar nichts mehr außer nachdenken über die aktuelle Situation, und darüber schreibe ich besser nichts.

  • Vielleicht noch eine kleine Geschichte, aber nur ganz kurz:
    Vorgestern habe ich mit der SUEDE RICH MOISTURE ein paar Nubuk-Sneakers für einen Bekannten ausgehfertig gemacht.

    Mir fiel beim Auspacken nur auf, dass sie sehr aufwendig verpackt waren, mit Schuhsäckchen im schönen Karton - ich hatte aber gar keine Acht
    auf die Marke sondern ging frisch, fromm, fröhlich frei daran die Schnürsenkel heraus zu ziehen und sie kurz mit der Crepebürste zu entstauben.
    Dreimal in kurzen Abständen mit der SUEDE RM eingesprüht...

    Erst nach kurzem Antrocknen berührte der Schuhbesitzer sie vorsichtig mit den Fingerkuppen. Selbst er bemerkte wie weich sich das Nubuk jetzt anfühlt.
    Dabei verriet er mir die Marke und was diese Edeltreter gekostet haben. Ich war perplex :shok:
    Heute Abend imprägniere ich sie für ihn noch mit WATERPROOF SPRAY. Danach kann er sie dann endlich gut präpariert tragen.

    Das Innenfutter in hellem Leder ist sehr gut verarbeitet, aber dies zu pflegen war mir bei dem Preis dann doch etwas zu heikel,
    denn es würde sich im ersten Moment "verfärben" und erst nachdem sie komplett getrocknet wären wieder wie neu oder original ausschauen.

    Diesen Schreck wollte ich ihm bei dem Schuhpreis lieber nicht zumuten. Er kann sie jetzt zuerst mal tragen, danach schauen wir weiter.

  • Ich drücke dir die Daumen, dass dich die Krise nicht in eine all zu starke finanzielle Not geraten lässt!

    Mir ist gerade eine ganz einfache Frage eingefallen:

    :flag_of_truce: Wann ist eine Schuhcreme gut?

    Gute Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist, wie es auf den ersten Blick den Anschein hat.
    Meiner Meinung nach sollte sie effektiv sein und mir Freude bei der Benutzung bereiten.
    Persönlich fände ich es toll, wenn möglichst viele natürliche Zutaten und viele Farbpigmente enthalten sind.

  • Die Frage hat's in sich!

    Die Sache mit den natürlichen Zutaten hat irgendjemand als Werbe-Gag im Internet aufgebracht;
    so wurde ich schon von den JAPANERN vor einiger Zeit danach gefragt wie viel Wert meine Kunden auf diese Angabe legen würden.
    Schuhcreme ist Chemie, genau wie das Gerben zu Leder auch, insofern....

    Was willst Du machen wenn niemand etwas kauft?

  • Wenn doch die Leuten bloß wüssten,
    welch hervorragendes Desinfektionsmittel
    so eine Lederlotion ist.

    Denn was gut ist für die gerbte Haut ist auch gut für die Hände!
    Reinigt, desinfiziert und nährt die Haut sogar mit Arganöl!

    Natürlich am besten in der 300 ml Familienhamstervorratsflasche

    :help: Save Our Sense:help:

    Und die Moral von der Geschicht:
    Wer täglich seine Schuhe penibel putzt hat immer hygienisch reine Hände!

    Ein bisschen farbenfroh vielleicht, aber hygienisch rein! :loud laugher:

  • Irgendwie scheint die Welt in einen Dornröschenschlaf gefallen zu sein was Schuhe angeht.
    Nicht viel Neues gibt es nicht!
    Ich muss mal gleich nachschauen was der papa post portas so an neuen Schelmereien abgelassen hat.

    Aber halt, in bella Italia reinigt Engel Angelo jetzt Taschen mit Ozon - oberflächenrein! - imponierend! - auf den kleinen Fotos + auf den ersten Blick!
    Schaut man aber genau hin, dann sieht man, dass er die Flecken nicht aus dem Leder damit heraus bekommen hat, die lässt er einfach drin.

    Wei es dann weiter geht, weiß er anscheinend nicht - genauso wie er Sneaker am liebsten mit dem Dampfreiniger säubert - sehen schön sauber aus!
    Aber das Oberleder ist auch schön ausgetrocknet, das sieht man aber auf den blitzblanken Fotos nicht.
    Es geht ja auch nur um den Werbeeffekt!

    Für mich ist das Trallala- und Hopsassa - Leder- & Schuhpflege, sorry...

    WOBEI - die Idee mit der Ozon-Reinigung finde ich super!
    Nur muss man seine Arbeit auch fertig machen, denn sonst ist das nichts Halbes und nichts Ganzes.

    P.S.
    Übrigens leicht zu lösen mit einem mit 2 Face Plus Lotion angefeuchteten Tuch und RICH MOISTURE.

  • Mir ist gerade aufgefallen, dass es sich mit Schuhcreme Einkaufen genauso verhält wie mit dem Einkaufen im Supermarkt:
    Die Leute kaufen viel, weil sie denken es wäre günstig.
    Aber sie kaufen viel mehr ein als sie tatsächlich brauchen und werfen später einen Teil davon weg... :loud laugher:

  • Der Kunde ist König!

    Man muss ihm als Berater immer Recht geben, erst recht als Händler - tut man das nicht, dann straft er einen ab...
    Ergo ist es besser auch als Fachhändler nichts zu schreiben, denn ER weiß alles besser! :sorry:

    Und so kommt es, dass so viele Geschichten im WEB im Umlauf sind, die eher an Münchhausen erinnern...
    aber das WEB ist ja voll mit Geschichten von story tellers für story tellers - eine digitale Märchenwelt.

    Es fängt an mit Goodyear, geht weiter über Cordovan, die wundersame Heilkraft von einem Edelstein, die günstigen Schuhpreise,
    geklebt und genäht von wahren Meistern in der Manufakturfabrik, bis hin zum GLAUBEN an diese wundersame Welt,
    dabei dreht sich alles nur um's Geld!

  • Die allermeisten Menschen legen viel Wert auf saubere und gepflegte Schuhe, sie müssen glänzen!

    Nur, wie schaut's innen drin aus, dort, wo keiner hin sieht?
    Schuh - innen -pflegeanleitungen habe ich noch keine (fremden ) gelesen - damit kann man also kein schnelles Geld verdienen!

    Leder ist sauer gegerbt und weist einen ph-wert, der von Leder- zu Ledersorte schwankt, von ca. 4.5 bis 6.0 auf,
    bei Schuhleder wird als Richtwert 4.5 bis 5.0 angesehen.

    Durch das Schwitzen der Füße im Schuh, der Aufnahme des Schweißes durch das Futterleder, wird dessen ph Wert
    sehr stark nach oben getrieben auf Werte von 10.0 und höher. Für den Schuhbesitzer bedeutet dies, dass es trocken fällt,
    seine Elastizitä und seine Reißfestigkeit verliert, es wird spröde bis es irgendwann bricht oder
    es vom Nylon/den Kunstfasern als Fersenverstärkung der Strümpfe komplett abgeraspelt wurde:
    Löcher im Futterleder zeigen sich im Fersenbereich.

    Um aufwendige Reparaturen zu vermeiden sollte man auch von Zeit zu Zeit, im Sommer bei starkem Schwitzen oder
    zu anderen Jahreszeiten bei starker Belastung, das Futterleder seine Schuhe pflegen,
    aber auch die Brand- und Einlegesohle:
    Reinigen via Lederreiniger mit niedrigem ph Wert von um die 5.0 oder ab und an auch mit Lederseife/-shampoo und
    auf jeden Fall das Futterleder danach nähren, also kurz mit einer Pflege-/Feuchtigkeitslotion, kurz Moisturizer,
    einreiben - dünn wie immer!

    Das ist sehr schnell gemacht und bei Verwendung eines Kombiproduktes aus Lederreiniger und Moisturizer
    in einem Arbeitsgang, dem Auswischen, erledigt.
    So gereinigt und gepflegt hält das Futterleder 'ewig' sofern die Schuhe passen und sich kein Fersenschlupf beim Gehen bemerkbar macht.

    Sattel- und Lederseifen auf Glycerinbasis oder Seifen mit hohem ph-Wert von 8.0 und höher sind dafür ungeeignet,
    dito Lederreiniger und Ledermilch aus dem alkalischen Bereich!
    Wer seine Socken und Strümpfe mit 60 Grad und heißer wäscht :loud laugher:
    müsste erst recht seine Schuhe vor jedem Reinschlüpfen mit einem Dampfreiniger innen hygienisch rein machen, oder?

  • Es gibt in der deutschen Sprache laut Duden nicht das Wort "Schuhwachs". Auch der Langenscheidtverlag kennt dieses Wort nicht!

    Schuhcreme übersetzt er in Englisch mit: shoe cream und shoe polish

    Moderne Menschen sprechen English und sagen "shoe cream polish" dazu.

    Es ist mir immer wieder eine helle Freude bei diesen gebildeten Käufern nachzufragen ob sie denn nun
    shoe cream, a colored, soft cream in the glass jar, or a shoe polish, the wax in the tin or can meinen!


    DELICATE CREAM
    デリケートクリーム (ビン入り) 55g
    ●ソフト革にやさしく、保革
    デリケート素材専用保革クリームです。
    取扱いの難しいデリケートレザーでも革に栄養を与え、最適な状態をキープします。

    übersetzt Deepl mit

    DELICATE CREAM
    Zarte Creme (Flasche) 55g
    Schonend auf weichem Leder, Lederretention
    Dies ist eine Lederschutzcreme für empfindliche Materialien.
    Es nährt das Leder und hält es in optimalem Zustand, selbst bei den schwierigsten, empfindlichen Ledern.

    Wundert sich wer darüber, dass der Duden und andere Wörterbücher das falsch übersetzen, da es laut Duden
    das Wort Ledercreme ebenso wenig gibt wie Schuhwachs?

    Auf Italienisch hat Columbus die Beschreibung der DELICATE CREAM richtig gemacht:
    Crema delicata
    Crema delicata (crema specifica per pellami delicati) 55g
    Nutre e mantiene in condizioni ottimali anche le pelli più difficili da trattare, come quelle conciate. Crema specifica per la protezione di pelli delicate

    Zarte Creme
    Sanfte Creme (spezielle Creme für empfindliche Häute) 55g
    Es nährt und hält selbst die am schwierigsten zu behandelnde Haut, wie z.B. gegerbte Häute, unter optimalen Bedingungen. Spezifische Creme zum Schutz empfindlicher Häute

    Wikipedia, das oft zitierte Lexikon, kennt ebenfalls beide Begriffe nicht!
    Was mich aber nicht weiter verwundert, denn der Autor war anno dazumal Misch-Emulgatoren-affin,
    und weil man sich zerstritten hatte findet man dort auch keine Schuhpom(m)ade, die es so oder so nicht geben kann,
    denn Apfelsaftkonzentrat als Schuhpflege funzt nicht!

    [HR][/HR]

    Für phantasievolle Übersetzungen in Deutsch haben die Japaner ja schließlich mich::diablo: :loud laugher:


    Artist Palette wird zu ARTIST PALETTE No 1

    DELICATE CREAM zur Ledercreme,
    shoe polish zu Schuhwachs,
    Moisturizer war mir zu lang in Deutsch: Feuchtigkeitslotion, Pflegelotion, Ledermilch, Renovateur, und was weiß ich noch so alles,
    SUEDE blieb auch erhalten, in Deutsch blickt eh keiner mehr durch: Wildleder, Rauleder, Velours, Velourleder... zu lang, zu blöd!
    Nubuck war einfach = Nubuk

    Erfunden habe ich

  • The BRUSH heißt offiziell "finishing brush" was man mit Fein-/Hochglanzbürste übersetzen könnte,
    und ihr Besatz, die Haare, werden im Original beschrieben als 50/50-Mischung vom Unterhaar der Bergziege und
    hochqualitativen Rosshaar vom Pferdeschweif (Schwanz).
    Der Fachbegriff des Unterhaars einer Bergziege (Capra hircus laniger) lautet Duvet
    und ist allgemein bekannt als Kaschmir, aber auch indischer Bundesstaat, oder Cashmere.

    Ergo habe ich die japanische Umschreibung des Ziegenunterhaars einer Bergziege übersetzt mit Cashmere und
    aus der "finishing brush" wurde, da einprägsamer und die ihre Qualität unterstreichende Bezeichnung:


  • Heute Morgen begegnete mir der Begriff Premium Schuhpflegekosmetik
    Ich musste unweigerlich :smile: - es gibt ja bekanntlich nichts (mehr) unterhalb von PREMIUM, dem Mindest-Qualitäts-Anspruch im WWW :loud laugher:

    Irgendwie muss man ja auftrumpfen, und sei es nur mit Worten! :wink:

  • Slogans am Freitag

    Schuhwix, wie der gemeine Saarländer das Zeugs nennt, hat ja nicht gerade das beste Image!

    Imprägnieren heißt nicht Schuhe mit einem billigen Spray einzunebeln!

    Sobald nur das Wort IMPRÄGNIEREN fällt denkt jeder automatisch an eine Verkäuferin im Schuhgeschäft,
    die die gerade gekauften Schuhe an der Kasse einsprüht, oder?

    Ich mach' mir doch nicht die Finger schmutzig!
    Der beliebteste Grund bei Frauen, warum sie allenthalben Schuhe und Taschen neu kaufen müssen.

    Shell Cordovan Schuhe sind ein FETISCH!
    Wer welche hat & pflegt weiß warum.

  • These:
    Rahmengenähte Schuhe aus Shell Cordovan halten ein Leben lang!

    Antithese:

    Die Frage ist bei Goodyear Welted primed-stichtched - siehe auch aktuell zur Reparatur anstehende
    Shell Codovan-Schuhe was daran nach, sagen wir mal 20 Jahren, noch überhaupt original ist.
    Höchstens noch das Oberleder als solches.
    Das Futterleder und der komplette Unterbau wurden in dieser Zeit bei regelmäßigem Gebrauch komplett,
    vielleicht auch schon mehrfach, erneuert und durch hochwertigere Ersatzteile ersetzt.

    Wie nah das Oberleder noch an seiner Originalform dran ist - siehe auch die zitierten Fotos, ist die andere Frage.
    Dass SC seine Form nicht dauerhaft hält - siehe Beitrag von koelnerdom, siehe Fotos eingangs
    zu diesem Thread, die deutlich die Verformungen zeigen, auch die der zu reparierenden SC-Schuhe.

    Ergo verschlingt der Unterhalt solcher Shell Cordovan Schuhe sehr viel Geld bei den Reparaturen,
    ggf. auch noch Arbeitszeit bei der Pflege mit einem Hirschlaufknochen, MAC und nach anderen Methoden.

    Zweifelsfrei halten sie nicht ihre Ursprungsform womit wir aber auch schon bei dem Dilemma angelangt wären,
    dass auch die Füße sich im Laufe eines Menschenlebens verändern.

    Viele dieser Punkte treffen allerdings auch auf Goodyear Welted Schuhe aus Leder zu beobachten,
    aber sie kosten keine 300 €, 400 € Aufpreis und halten ihre Form, insbesondere dann
    wenn sie aus sogenanntem chromgegerbten Kalbs- oder Rindleder sind, da diese mehr Stand haben
    und genau deshalb von Schuhmachern bevorzugt werden.

    Shell Cordovan Schuhe sind ein Fetisch für all die, die daran ihre Freude haben.
    Rein sachlich, also emotionslos und keinem Hype folgend, betrachtet wären Schuhe aus Leder
    ihnen in jedem Fall vorzuziehen.
    [Shell Cordovan ist bekanntlich kein Leder, der Umstand, der für seine speziellen Eigenschaften verantwortlich ist,
    unter dem Stichwort Faszien zu finden.]

    Schluss:
    Den ziehst bitte Du, und mach Dir dazu Deine eigenen Gedanken. Die Freiheit hast Du!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!