Geschichten, die das Leben schreibt

  • Jeden Tag wird mein E-Mailkonto mit SALE-Bomben eingedeckt - so langsam nervt das mich schon.
    Gestern war ich beinahe versucht mir eine neue Grafikkarte zu kaufen, aber Amazon Prime - nein danke!
    Es wäre wieder ein Graka-Kompromiss gewesen und die Ersparniss gerade einmal 40.- €.

    Aber eine andere Frage in die Runde:
    Hat vielleicht jemand eine Idee wie sich eine, resp. 3, Kubanerinnen, eine davon ~ 50 Jahre alt, derzeit in Europa
    im allerersten Auslandsurlaub ihres Lebens,
    ein paar Euro verdienen könnten, um Ihren Unterhalt hier zu finanzieren?
    Ich weiß jetzt nicht ob jemand, der dies jetzt liest, nachvollziehen kann was es bedeutet wenn jemand mit über 50 zum ersten Mal
    in's Ausland reisen darf - das grenzenlose Europa ist für uns ja eine Selbstverständlichketi, Reisen rund um den Globus ebenfalls.
    Aber nie raus kommen und das eigene Leben in sehr, sehr bescheidenen Verhältnissen führen zu müssen...

    Hat jemand eine Idee?

  • Bis jetzt hat The Columbus Co., Ltd. noch keine Promotion für ihr Jubiläum durchgeführt.
    Deshalb habe ich mal angefragt ob es möglich ist etwas diesbezügliches einzukaufen, denn wenigstens eine BB Promo
    sollte in einem solchen Jubiläumsjahr doch möglich sein.
    Sonderangebote im Sinne von Preisreduzierungen wird es keine geben, ich habe eher Zugaben zum Kauf in's Auge gefasst,
    aber warten wir mal ab was sie dazu meinen...

  • Irgendwann im Herbst werden Flyer oder ähnliches im Bezug zum 100th Anniversary zur Verfügung stehen,
    was genau und ab wann ist derzeit unbekannt.
    Das sind die kleinen Unterschiede zwischen der deutschen + der japanischen Zeitrechnung, in Deutschland ist 2019 das Jubiläumsjahr,
    in Japan begann es diesen Monat, genau: ab Ende Juni 1919 + 100, der kleine Unterschied zwischen absoluter und relativer Zeitrechnung. :smile:

    Ob neue Produkte außer der bereits auf der PITTI vorgestellten Sneakerpflege geben wird, kann ich auch noch nicht sagen:
    Keine Erkenntnisse!

  • Musizieren in der Öffentlichkeit, also auf Plätzen oder in Ubahnstationen.
    Sofern sie keine Arbeitserlaubnis haben wird es schwierig, aber vielleicht klappt es Rezeption/Mitarbeiterin in einem Hostel wo gerne Reisende aufgenommen werden. Ansonsten gibt es im informellen Sektor Internetseiten die als Vermittler für Schiffspersonal fungieren. Hand gegen Koje scheint eher ein Inserat für kommerzielle Anbieter zu sein, aber bei https://www.findacrew.net/en/ sind auch bezahlte Positionen dabei.
    Bei Ebay Kleinanzeigen gibt es sicherlich auch mehr informelles. Nachhilfelehrerin in Spanisch sein, etc.
    Falls sie einen europäischen Pass haben können sie auch sicher problemlos in einem Café arbeiten. Proband sein mit stationärem Aufenthalt bringt wohl 100-300€/Tag aber ich habe damit keine persönliche Erfahrung und kann keine Empfehlung geben, wobei es in der Schweiz sicherlich am besten bezahlt wird. Mit über 50 werden sie vermutlich keine Kinder mehr bekommen aber es kann gut sein, dass sie in den folgenden Wochen an Kopfschmerzen, Depressionen oder ö.Ä. leiden werden, ausgehend von dem Erfahrungsbericht einer Bekannten.
    ...
    Boxpusher im Styleforum werden :biggrin:

  • Spaßvogel!
    Kubanerinnen mit europäischem Pass, die womöglich fließend französisch und Deutsch sprechen....

    Mir mir geht zur Zeit alles ziemlich langsam, seit 2 Tagen so gut wie gar nichts mehr, oder nur sehr wenig, da ich "etwas falsches" gegessen habe,
    kaum höre und zudem einen starken Tinnitus habe. Nächste Woche muss ich möglichst schnell zum HNO, meinem Magen geht es aber schon besser.
    Beim Handel bin ich noch nicht in Verzug geraten aber bei dem angefangenen Artikel über Bürsten,
    die Fotos habe ich noch immer nicht gemacht und den Text weiter geführt.
    Da fehlt noch so einiges....
    Gut Ding braucht Weile - alte Männer auch!

  • Ich wusste gar nicht, dass dieses Forum voller Geheimnisse steckt, dabei dachte ich immer, dass jeder unbeschränkt darin lesen und stöbern kann.
    Von den supergünstigen Preisen bei den Cashmerestrickern habe ich auch nicht sonderlich viel mitbekommen,
    abgesehen von den Sale-Emails.
    Heute ist hier im Süden Ferragosto...

  • Ich bin seit über einer Woche angeschlagen nach meiner Excursion in der Niederungen der Rodena Gastronomie
    und muss morgen zum Arzt, denn es wird immer schlimmer statt besser: Es schaut nach einer Entzündung aus.
    Meine Arbeit verzögert sich daher etwas...

  • Die Herbststimmung kommt so langsam auf - das war für mich schon immer und ewig die interessante Zeit bei Klamotten,
    zumal ich Sommerhemden nicht so gerne bügele...
    Ich schaue mal nach was es denn sonst noch so neues auf dem Markt gibt.

    Cruciani und die andere Strickerei in der Toscana wollte ich auch im Oktober besuchen, aber ich habe mich vorab auch schon mit Andrea Ripani verabredet
    und dann sind mal schnell 1, 2 Tage rum, denn mit der Familie Alessandrini (De Fumo) möchte ich auch einmal reden, nachdem es da Mißverständnisse gab.
    Tempus fugit!
    Aber zuerst mal muss ich noch etwas Umsatz mit Boot Black machen, um mein GAP vom Juni auszugleichen:
    Schuhcremehandel ist ein diffiziles Geschäft, insbesondere als Vollsortimenter. Aber das wird schon, hoffentlich! :wink:

  • Eins werde ich in meinem Leben wohl nicht mehr verstehen:
    Warum Foristen so aggressiv reagieren wenn man Sie auf Missstände und falsche Angaben zu irgendwelchen Angeboten hinweist
    und
    warum überhaupt jemand sich etwas beim box-pusher kauft obwohl er sich selbst mit der Ware überhaupt nicht auskennt,
    ihm*ihr jegliches eigenes Basiswissen darüber fehlt, denn gerade dann braucht man doch eine Fachberatung, oder?

    Das kam mir so gerade mal wieder in den Sinn als ich die Fotos von Anna Latorre und ihren Krawatten hochgeladen habe.
    Ich will es einfach nicht verstehen, dieses geistlose Verhalten!
    Das mag wohl an meiner Erziehung liegen, Oma, Mutter, Vater, Gode, die mir den Respekt vor älteren Menschen beigebracht haben. Daraus habe ich abgeleitet, dass es immer jemanden gibt, der es besser weiß,
    in der Regel die Handwerker vom Fach, bei Krawatten also die Weber, Stoffveredler und die Krawattenmacher selbst.

    Aber niemals würde ich mir etwas bei einem box-pusher kaufen, egal ob stationär oder im Versandhandel, was ja heute die Regel ist,
    wenn ich bemerke (= logisches Nachdenken bei der Beratung, das kann also jeder sofern er das möchte),
    dass mein Gegenüber mir eine Story erzählen will und/oder keine Ahnung hat und erst recht wenn im I-Net von Leuten,
    die bis dahin nicht als Experten von diesem, sell und jenem aufgefallen sind UND
    die Fotos ihres lobgepriesenen Krempels für sich sprechen, nebst den total überzogenen Preisen.
    (Meist haben sie sich mit ihren Beiträgen davor nur beim Publikum eingeschleimt - beliebt gemacht via konsensfähigem Geschwurbel)

    NULL AHNUNG für maximalen PROFIT.
    Nun ja - ich habe daraus gelernt die Babes ruhig ihr Geld zum Fenster rauswerfen zu lassen und sich mit diesem Tand fotografieren
    zu lassen:
    Sie sind sich ja unter ihres Gleichen, da fällt das sonst sowieso niemanden auf! :loud laugher:.

  • Hat vielleicht die Ursache darin, daß man sich nicht den Spiegel vorhalten lassen will, ob der eigenen Znwissenheit und - fähigkeit...

    Falscher Stolz, kranker Stolz...

  • So in die Richtung könnte es gehen...
    Nicht umsonst schmücken sich heute alle Leute on- und offline am allerliebsten mit Brands und deren Logos!

    Ich sehe Deine teuren Markenlogos, Du musst ein ganz edler geschmackvoller und gut gekleideter Mensch mit viel Stil + Geschmack sein!

  • Den Arztbesuch habe ich heute sehr gut überstanden, der Propfen ist raus, nun muss ich mich nur wieder an die neue Wahrnehmung gewöhnen
    und die nächsten Probleme angehen... wird schon!

    Ich muss nun endlich auch meinen Vorsatz beherzigen: Du sollst nicht so frech sein und den Spiegel hochhalten!

  • 3 Tage noch, dann ist der SALE-Quatsch endlich rum, zumindest vorerst.
    Heute habe ich den EBAY-SALE beendet, am Samstagabend wird der BBS-SALE enden, und dann läuft es hoffentlich wieder in geordneten Bahnen,
    wobei, der SALE im Boot Black Shop ist eigentlich ein Test, um festzustellen ob und inwieweit Gratisversand und Giveaway einen Einfluss haben.
    Noch ganze 3 Tage und ich werde es abschließend bewerten können, aber Hauptsache RUHE.

    Preisreduzierungen einzelner Artikel habe ich soweit vermieden, ich komme so langsam in Richtung Japanischer Markt:
    Alles kostet immer + überall dasselbe.
    Spannend und lustig finde ich aber den Preisverfall, von Saphir Schuhcreme, die Deflation, den sie ist bei einzelnen Händlern von
    ehemals 16,95 € auf nun 14,95 € gefallen:
    Es wird doch nicht die neue Konkurrrenz aus Japan sein, wobei ich eher auf die Discounter aus Käseland tippe,
    einen Sinn kann ich darin jedoch nicht erkennen, denn auch meine Saphir-Preise bleiben gleich, bin ja schließlich kein box-pusher.

    Aber die Tage kam ich schon auf die Idee meine Photoshop-Kenntnisse zu vertiefen und mich etwas an Münchhausen anzulehnen
    als ich mal wieder die phantastischen Ergebnisse der Saphir Reparaturcreme sah und las.
    Dunkler geht immer, Schwarz ist am besten!
    Dann sieht man den angerichteten Murks auf den Schuhen nicht mehr wenn es um die besietigung tiefer Scharten und Kratzer ging
    inkl. Umfärbung ebenfalls von Hell nach Dunkel.
    Aber dafür bin ich wohl noch nicht alt genug und habe auch keine Enkel, die mir die Geschichten abnehmen würden.
    Ja, klar, mit Photoshop bin ich ja schließlich auch nicht so geübt wie mit meinen Händen.

  • Spannend so als Lehrstück von Demokratie und Charaktere finde ich die Debatten in UK über den Brexit.
    So genau verstehe ich aber nicht warum man Nordirland nicht als eigenständiges Zollgebiet in den Vertrag aufnimmt - ich hatte mal irgendwo gelesen,
    dass die DUP, der Koalitionspartner der Tories, da nicht mitspeilen will, da sie die Wiedervereinigung mir Irland befürchtet.
    Aber schauen wir mal wohin sich dieses Drama noch entwickelt und ob die führenden Politiker dort endlich mal "mea culpa" sagen
    statt immer und überall der Europäischen Union den "schwarzen Peter" für ihr eigenes Versagen zuzuspielen; richtig gasgeben tun sie ja im Moment.

    Ich finde es sehr schade, dass sich UK aus der EU verabschiedet, aber es ist wie immer, erst wenn man etwas verloren hat,
    wie jetzt die Briten ihre Reise- und sonstigen Freiheiten in den Ländern der Europäischen Union, dann bemerkt man erst wie komfortabel
    doch solche eine Mitgliedschaft in einem Staatenbund doch letztlich ist.
    :smile: Mal schauen wem die Politiker in London dann die Schuld geben - derzeit ziehen sie ja mit dem Füllhorn über das Land,
    um die nächste Wahl einzukaufen. Die Frage wird sein, woher das Geld kommen wird, um es wieder aufzufüllen...mittels Inflation, was zu befürchten ist?

    Noch ist es aber sehr einfach in UK einzukaufen. :wink:

  • So genau verstehe ich aber nicht warum man Nordirland nicht als eigenständiges Zollgebiet in den Vertrag aufnimmt - ich hatte mal irgendwo gelesen, dass die DUP, der Koalitionspartner der Tories, da nicht mitspeilen will, da sie die Wiedervereinigung mir Irland befürchtet.

    Alles, was zu irgendeiner Form von Grenze zwischen Nordirland und Mainland-UK führt, ist für die Unionisten (zumal die in Nordirland, namentlich die DUP) nicht tragbar. Der EU-Vorschlag zum Backstop sah wohl mal etwas Entsprechendes vor. Auf Wunsch der Briten wurde dann die aktuelle Konstruktion gewählt, die u.a. ganz UK in einer Zollunion mit der EU hielte und für Nordirland darüber hinaus noch weitere Angleichungen an den Binnenmarkt, Reiseerleichterungen etc. Der Zoll ist letztlich aber nur ein Teilaspekt bei der Vermeidung einer harten Grenze mit Kontrollen. Allein für den Warenverkehr geht es überdies vor allem um Produkt- (und ggf. Produktions-)standards, also z.B. wechselseitige Anerkennung der jeweiligen Vorschriften, gemeinsame Mindest- (und ggf. Höchst-)standards, dynamische Angleichungen, Regelungen zur Überwachung und Beilegung von Streitigkeiten etc. Der konkrete Grenzverlauf (bzw. die Tatsache, dass er in den vergangenen Jahrzehnten weitgehend unbeachtlich war) führt zu einer Vielzahl von weiteren Folgeproblemen.
    Ein nicht unwesentlicher Teil der Tories scheint ohnehin vergessen zu haben, dass die Partei mit vollem Namen Conservative and Unionist Party heißt...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!