Geschichten, die das Leben schreibt

  • Einfach der beliebten Auslegung als "Herren-" oder "Männertag" folgen - dann mundet auch die Cola/Gerstenkaltschale/... . :drinks:

  • Ich bin übrigens ernsthaft am Überlegen in meinen Boot Black Shop einen Blog zu integrieren und
    die Rechnerkapazität, die dieses Forum verschlingt, alleine auf den Shop zu übertragen,
    dito meinen Arbeitsaufwand, denn hier postet kaum jemand außer mir selbst,
    also braucht auch niemand dieses Forum wirklich.


    Würdest du alle Threads archivieren und in den Blog integrieren oder würdest du nur bestimmte Übernehmen?
    Denn hier stecken mehrere Jahre Arbeit und schon allein die Liste an vorgestellten Händlern ist einmalig, gar zu schweigen von den Artikeln mit Fachwissen über Cashmere, Schuhpflege oder Macharten von Schuhen.

  • Selbstverständlich würde ich nur Artikel über Boot Black übernehmen, denn der Rest interessiert doch keinen wirklich;
    wäre dem so, dann gäbe es dazu auch andere Beiträge als meine eigenen, was aber ersichtlich nicht/kaum der Fall ist.

    Heute wollte ich eigentlich USt machen, aber es ist schon wieder Nachmittag, und ich habe noch keinen Handschlag gemacht.
    Daneben fällt mir ein, dass GOOGLE mich so gut wie nicht findet, aber jeden anderen Blog oder Forum,
    selbst wenn dort nur MIST + Werbung erzählt wird....
    Das gibt mir schon seit Jahren schwer zu denken!

    Igrendwann muss ich auf meine alten Tage doch einmal anfangen zu rationalisieren...

  • Heute habe ich versucht einem Branchenprofi den Vertrieb einer unter zig Namen bekannten europäischen Marke, eines Herstellers, auszureden.
    Von Boot Black konnte ich ihn bisher noch nicht so recht überzeugen.
    "Schon wieder eine neue Marke?
    Und wieder eine nue Markteinführung mit ach so vielen Gesprächen, um meine Händler von ihr zu überzeugen?"

    Tja, und so sind nicht unbedingt die Besten bei den Konsumenten bekannt sondern die Anderen.
    Wenn es dann noch dem Vertrieb gelingt einen oder mehrere umsatzstarke box-pusher zum Verkaufen zu überreden,
    dann verkaufen die Marken gut und die box-pusher teuer.
    Wen interessiert da schon die Qualität?
    Den Kunden kommt es ja schließlich auch nur auf preiswert an, was billig meint. :loud laugher:

  • Ich habe dieses Forum über einen Beitrag im Stilmagazin 2013 gefunden, in dem einer deiner Cashmerebeiträge verlinkt war. Ich denke es war der 'Ramsch von Qualität zu unterscheiden'-Artikel.

  • Ach ja, der.... aber das war vor vielen, vielen Jahren!
    Schau Dir bloß´mal an zu was die Digitaliserung heute geführt hat....
    Die haben so ein super Augenmaß, dass sie bei Schlipsen 8.5 cm von 9.00 cm Breite an der breitesten Stelle (!) unterscheiden können.
    Bei Stricksachen geht's nur noch um das Brand, Strümpfe müssen bei 60 und mehr Grad zu waschen sein und sollen ewig halten
    Dafür gibt es sie dann aus Rumänien zum Super-Sonder-Preis für 30 € pro Pärchen.
    Da schickt man Maße ein und erhält ein Maßhemd.
    Kinderkram, oh welch ein Kinderkram....:fool2:

    Dieses Forum hatte schon immer ein subopitmales Google-Ranking und wird es immer behalten - einfach mal ausprobieren!

    Dieses Forum wird gelesen, aber kaum jemand denkt auch nur mal daran Dankeschön zu sagen für all die Informationen, die es hier gratis
    und mit Ausnahmen des Themas Schuhpflege komplett werbefrei gibt, und etwas konstruktives bei zu tragen durch Beiträge
    oder durch die Bekanntmachung auf anderen Plattformen.
    Daher wird das so nichts mehr.
    Meine Meinung kennt man ja zur genüge zu den diversen Themen, die ist nun wirklich nichts neues mehr.

    Hier laufen keine Programme im Hintergrund, schon mindestens einmal geschrieben, an denen ich wie andere Foreneigentümer,
    die fachlich absolut nichts drauf haben, verdiene!

    Nun mache ich hier mal Schluss mit dem Lamentieren und Begründen.
    Fakt ist:
    Das macht mir so einfach keinen Spaß mehr!

  • Das es gebraucht wird ist offensichtlich aber generell arm... Wenn man bedenkt wieviele Menschen (m/w) auf der Straße in z.B. Plastikjacken herumlaufen und immer mehr casual. Roetzel schrieb mal das sich viele junge Männer an ihn wenden und ob die keine Väter hätten die sie beraten könnten. Roetzel selbst ist mir persönlich mittlerweile aber auch schon wieder zu konservativ, da ist nichts leichtes mehr...

  • Wenn ich mir an einem Tag in der Woche anschaue, was sich die Leute, Männer wie Frauen, so an modischen Klamotten 'shoppen',
    selbst für feierliche Anlässe, dann bin ich als Zuschauer zum Schweigen verdonnert und muss auch meine Mimik im Zaum halten!
    Es ist erschreckend wie wenig Geschmack die Leute haben
    und
    wie marken- und brandfixiert sie einkaufen.

    Der Besitzer erklärte mir das noch vor einer Woche, dass selbst Kinder in ihren ersten Schuljahren schon gewisse Brands tragen müssen,
    um dem Mobbing und Bashing ihrer Schulkameraden zu entgehen.
    "Die Alten" ebenfalls... und sie kaufen einen Schrott und zu ihrem Typ, auch Frauen, Damen sind das keine, Klamotten,
    dass sie jederzeit den Job von Vogelscheuchen auf dem Acker antreten könnten.

    Nur, Gott sei Dank, nicht alle, es gibt noch Leute, die sich typgerecht und geschmackvoll anziehen können.
    Mann muss nur über die Grenze nach Frankreich, nach Nancy oder Metz fahren, um schöne Damen zu sehen.

    Dazu ein Beitrag aus den sartorialen Höhen des Stilmagazins, den ich vor ein paar Minuten abgelassen habe:

    [INDENT][INDENT]Die gezeigten Schuhe sind zweifelsfrei Double Monks, die sich bei den Sneakers die Sohlen und
    das umlaufende, weiße Gummiband entliehen haben getreu dem Firmenmotto:
    Besser geklebt statt nur genäht!
    Sneakers weisen typische Merkmale auf wie den (Schaft-) Schnitt, die Schnürung, den gepolsterten Einschlupf usw..

    Ob die massive und subversive Werbung von einigen Anbietern hier das Niveau gehoben hat
    im Vergleich zu den, na ich sage mal: ersten beiden Jahren des Stilmagazins, bezweifele ich ernsthaft,
    denn nunmehr gelten bedruckte Blümchenschlipse als State-of-the-art bei Krawatten statt
    Jacquard, ggf. von Hand gewebt,
    Mann schickt Maße ein und erhält bereits Maßhemden ? - Maße-Hemden aber garantiert,
    und rahmengenähte Schuhe werden mit Goodyear Welted gleichgesetzt, und so weiter und so fort.

    Warum Hosenträger obligat sein sollen erschließt sich mir nicht - das ist ein Werbegag für möchtegern-sartorial angezogene Männer, denn schon mein Vater konnte vor 50 Jahren auf das Utensil verzichten,
    da seine Hosen allesamt verdeckte Seitenzüge aufwiesen, und er arbeitete auf dem Bau!

    Insofern sollte man die nicht auf den ersten Blick erkennbare Werbung nicht auch noch positiv bewerten,
    denn sie führte, und tut dies immer noch, zu einem Downgrade beim Foren-Bildungsniveau.
    [/INDENT][/INDENT]

    Ich selbst benötigte stolze 13 Jahre, um den Internetusern bei zu bringen, dass tatsächlich handgemachte, also gedoppelte Schuhe
    1. noch existieren, also angeboten + gemacht werden und
    2. weit besser sind beim Gehen als die geklebten Goodyear Welted für 200 € bis 300 € aus dem Onlineshop und
    3. nur beim Besuch des Schuhmacher vor Ort kann dieser die optimale Passorm finden und
    4. anderen Vorteile bieten wie z.B. Gutes Essen, Nette Italiener, Gutes Wetter, Meerluft ....

    Die Leute sind heute dressiert auf das Internet, niedrige Preise, Brands, vollmundige aber nichts aussagende Werbetexte,
    bequemes Shoppen, Paket-Annahmen und -Retouren usw. und
    meinen zu allem Überfluss auch noch - Rechnen ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht - das wäre bequemer und zeitsparender
    sowie ein erfüllender Lebensinhalt statt Zeit für das Einkaufen vor Ort aufzuwenden,
    was jede Menge Vorteile, siehe ein paar Zeilen weiter oben, bieten kann.
    Sie sind dabei auch noch sehr erfinderisch, ihr Shopping via click & buy in Internetshops zu begründen!*1

    Dass dieses tumbe Verhalten einen Laden nach dem anderen in die Insolvenz treibt und nur noch die übrig bleiben,
    die billigen Tand teuer verkaufen, relativ!, ist niemanden bewusst und gegenwärtig!
    Dafür beschweren sich die Innenstadtbesucher über "schwarze Schaufenster" wenn mal wieder ein Laden dicht gemacht hat.
    Fachberatung, geschultes und teures Personal, hochwertige Sortimente ... findet man nur noch in wenigen Großstädten.
    Wie lange noch?

    Objektive Informationen über Design, Verarbeitung, Qualität usw. sind nicht mehr gewünscht und komplett überflüssig!
    Wissen über Garne, Stoffe, Wolle, die Macharten von Schuhen - alles viel zu kompliziert und zeitaufwendig.
    Das Einprägen von Brandlogos und -zeichen ist da doch viel, viel einfacher und leichter!
    Ein Blick genügt!
    Dies alles sieht man eindeutig an der äußerst niedrigen Besucher- und Schreibfrequenz in just diesem Forum hier!
    Die Leute zahlen lieber einen deftigen Markenaufschlag, andere wiederum begnügen sich mit niedriger Qualität oder
    schlechtem Design oder ... verpulvern auf andere Art + Weise ihr Geld.
    Nur - gut angezogen sind danach die wenigsten.

    Damit schließt sich nun der Kreis.
    Schau mal einer in Google nach welche Treffer dort bei der Suche nach einer bestimmten Frage angezeigt werden:
    Shops, Shops, Shops, Shops, Shops.... aber keine einzige oder kaum eine Adresse,
    dort wo man die gesuchte Antwort ohne zig Links, Werbung oder Werbebanner oder sonstige Linkerei vorfindet!

    *1
    In meiner Aussage sehe ich keinerlei Widerspruch zu dem Betreiben eines eigenen Onlineshops mit hoch spezialisierten Artikeln
    und einem sehr umfassenden Sortiment eines Produzenten aus JAPAN.

    Solche Spezialversender gab es schon immer, und sie haben niemals dem Einzelhandel vor Ort geschadet,
    da sie die Artikel angeboten hatten/haben, die nur von ganz wenigen Leuten nachgefragt wurden/werden,
    deckten aber nicht den gesamten Markt ab.

  • Wenn ich in Deutschland bin, habe ich von meinem Haus aus Blick auf die gelegentlichen Ansammlungen vor dem gegenüberliegenden Standesamt. Vieles was man dort sehen kann / muß fällt unter die Genfer Konvention, aber Hauptsache noch ein Fahrzeug gemietet, welches man sich nicht leisten kann... Möglichst noch mit Chauffeur, den man sich auch nicht leisten kann...

    Früher gab es rauschende Roben aus schwerer Seide, heute eben aus Chemiefasern. Alles so wertig...

  • Tja, dann überschlag mal den Wert der Elektronik, nur mal so grob über den Daumen gepeilt, den die Hochzeitsgesellschaft dabei hat.
    Da macht sich keiner Gedanken über das PLV - so etwas ist für Mann-Frau-Kind von Welt einfach unentbehrlich!
    Die 8-K-Glotze Zuhause, um sich die Hochzeitsvideos anzuschauen, haben sie auf Kredit gekauft, den Spiele-PC ebenfalls...
    Wertverlust binnen Ingebrauchnahme...?

    Das rechnet sich die Haute Volée - oder nennt sie sich Jeunesse dorée? - aber nicht aus, denn das passt nicht in ihr Denkschema,
    in der Schule haben sie so etwas nämlich nicht gelernt: kurz-, mittel- oder langfristige Nutzungskosten,
    die Eltern können es ihnen ebenfalls nicht beibringen, sind auf demselben Trip, volldigitalisiertes Benehmen wie Shoppen exclusiv bei Amazon ...
    Und über das PLV labert man bloß noch in Mode- und Stilforen wenn das Geld mal wieder nicht reicht, um sich etwas vernünftiges zu kaufen,
    vor lauter Zwingend-Haben-Muss-Klamotten und -Accessoires wenn man mal wieder auf etwas wirklich billiges zurückgreifen muss
    weil doch urplötzlich ein Hochzeits- oder Berufsstart ansteht!

    RECHNEN ist eine KUNST, setzt aber ein Minimum an Denkvermögen voraus;
    das hat nun mal nicht jeder anerzogen oder in die Wiege gelegt bekommen.

    Ganz zu schweigen vom degenerierten Farbsehen und den logischen Folgen daraus wie dem Kombinieren von Farben + Formen...
    Da muss dann ein erwachsener Mann statt sich einfach vor den Spiegel zu stellen zuerst mal mit seinem Smartphone ein Foto machen,
    es zuerst mal auf den PC und anschließend in's Forum hochladen,
    um wildfremde Leute um Rat fragen zu können...:loud laugher:

  • Und der Rat kommt dann von denen, die sich selber beraten lassen wollen müssen... :bad:

    Nehmen wir heute dieses schwarz oder jenes schwarz?!... :cool:

  • Da muss dann ein erwachsener Mann statt sich einfach vor den Spiegel zu stellen zuerst mal mit seinem Smartphone ein Foto machen,
    es zuerst mal auf den PC und anschließend in's Forum hochladen,
    um wildfremde Leute um Rat fragen zu können...:loud laugher:

    Finde ich jetzt nicht so wild. Roetzel hatte das auch schon mal (indirekt) moniert - er fragte sich ob die viele junge Männer die ihn um Rat fragen keine Väter hätten die sich auskennen. In der heutigen Zeit ist überall nur noch casual chic angesagt :bad: Wir saßen gestern bei Gosch Sylt in Travemünde, der Witz war ein Haufen (möchtegern) getunter Damen die dort ihren Wein und Prosecco tranken... Farblich wäre ich fast blind geworden, Modefummel par excellence... Formen und Stil war ja Ok aber in Norddeutschland ist kräftige Farbe halt passè. Die Herren der Schöpfung tragen aber auch die seltsamsten Klamotten...

  • Finde ich jetzt nicht so wild. Roetzel hatte das auch schon mal (indirekt) moniert - er fragte sich ob die viele junge Männer die ihn um Rat fragen keine Väter hätten die sich auskennen. In der heutigen Zeit ist überall nur noch casual chic angesagt :bad: Wir saßen gestern bei Gosch Sylt in Travemünde, der Witz war ein Haufen (möchtegern) getunter Damen die dort ihren Wein und Prosecco tranken... Farblich wäre ich fast blind geworden, Modefummel par excellence... Formen und Stil war ja Ok aber in Norddeutschland ist kräftige Farbe halt passè.
    Die Herren der Schöpfung tragen aber auch die seltsamsten Klamotten...

    Vor allen Dingen im Sushi-Modemagazin!
    Seltsame Fotos gibt es dort zu betrachten - da stellt sich fast automatisch die Frage nach der Lernfähigkeit oder
    die nach den verlorenen Kindheitserinnerungen:
    Spieglein, Spieglein an der Wand - trage ich auch wirklich den schönsten Tand?

    Mal ganz abgesehen wie Du Dir Frauen anschaust....Du hättest ja auch mal eine bei der Hand nehmen können und zu ihr sagen:
    Komm mit min Deern, jetzt zeigt Dir der Pappi mal wie man das richtig macht!
    So vor dem Kleiderschrank... wie sie sich besser anzieht, damit sie auch DIR gefallen könnte.:sorry:

  • ...stimmt schon. Jemand hatte mal angemerkt das man dort immer die gleichen 2-3 Outfits in Variationen zu sehen bekommt. Die alten Mitglieder die wirklich noch etwas zum Thema bei zu tragen hatten sind dort bereits lange verschwunden.

  • Oft geht es ja auch nur um den günstigen Einkauf, von Maßabfertigungen ist kaum etwas zu sehen, und wenn dann nur billiger Krempel,
    der kaum die Bezeichnung kaum verdient.
    Dafür aber jede Menge SU, bedrückte Blümchenschlipse SHI nach Forenstandard, Goodyear Welted von den box-pushern,
    Schuhe von angelernten Schuhmachermeistern und billige Schuhwichse:
    Es darf halt alles kein Geld mehr kosten, soll aber beste Qualität und Trageeigenschaften haben - conditio sin qua non:

    Es muss ein Mode-Foren-Hype-Brand sein, damit auch alle daran partizipieren können.

    P.S.
    Alles Foren-Hausmarken, die normalerweise billiger sind als die Markenartikel, hier aber ausnahmsweise viel teurer, da daran partizipiert werden, also einige ihren Anteil am Kuchen abbekommen wollen, und solange es die bildungsfernen dort zahlreich vertretenen es nicht bemerken wollen, solange ist die Sushi-Modewelt doch noch vollkommen in Ordnung.

  • Wirklich schlimm ist die Unselbständigkeit erwachsener Männer, die den Standpunkt vertreten
    sie müssten zwischen formell und informell unterscheiden und alle 5 Minuten von ihrem stilvollen Lebenswandel erzählen
    und dabei ihre Gurus zitieren wie den langhaarigen Graukopf, den ewig gestrigen mit seinen knatschbunten Socken,
    den Südstaatengentleman oder den Möchtegern-Schuhmacher, der wohl weder Schuhe machen noch polieren kann,
    aber andere Sachen gelingen ihm dafür auf Anhieb.

    Ist es denn wirklich zu viel verlangt etwas Geschmack zu haben und durch An- und Ausprobieren
    sich passend zum jeweiligen Anlass anzuziehen?
    Selbst Kinder von 3, 4 Jahren können das schon, Mädchen erst recht.... war schließlich oft genug mit meinem Patenkind shoppen.:wink:

  • Dieses Forum - das Beste vom Besten - wurde ja schon oft genug belächelt und verspottet,
    aber das Beste ist wohl oft auch ziemlich teuer aber bietet in der Regel auch einen realistischen Gegenwert.

    Das Teuerste muss das Beste aber nicht immer sein, handgedoppelte, also tatsächliche handgemachte Schuhe, und nicht bloß dem Namen nach,
    gibt es beim Schuhmacher ja bekanntlich so ab 400 €, 500 € aufwärts - claro, in Montegranaro und Umgebung,
    Strümpfe, gerade heute wieder drauf aufmerksam geworden wie wenig die stilvollgekleideten Herren doch davon wissen, gibt es auch schon
    in sehr guter Qualität - echtes Filoscozia® - für um die 9 € oder in feinstem 2-ply Merinogarn für 11 € oder in Seide für nur 19 €,
    wo im Sushi-Modemagazin der Schleichwerber/-ung 60 € für verlangt,
    von den maßlos überteuerten Rumänensocken vom oberahnungslosen box-pusher, dessen Strumpf-Unsinn-Beiträge auf seine Forderung hin
    nachdem er sich seiner Blamage bewusst wurde, gelöscht wurden, einmal ganz zu schweigen.
    Adleroutlet - nun ja, für Männer wird das vollkommen ausreichen, denen ist es ja egal, da nur billig gekauft zählt. :loud laugher:

    Wer liefert was zu wirklich exzellenten Preisen?

  • PITTI UOMO + PITTI Galli
    Noch ist alles ziemlich ruhig, bis jetzt noch keine Fotos von ihnen zu sehen, aber das kommt noch!
    Bis heute Abend werden sich schon einige der bunten Vögel vor den Kameras in Szene gesetzt haben und
    in den ersten Facebook-und Instagram-Posts auftauchen.

    Mal schauen was es so NEUES von den Ausstellern gibt...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!